Aus aktuellem Anlass: Bereits 2017 äußerte sich die Vereinigung für Tierschutz e.V. zu diesem Thema in einer tierschutzrechtlichen Stellungnahme eindeutig. Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) sieht in Ihrem Merkblatt TVT 2.7 Pferdeartige auf Seite 6: Tüddern oder ... [mehr]
Ausrüstung
In diesem Bereich finden Sie nützliche Tipps und Artikel von unseren Experten zum Thema Ausrüstung beim Reiten!

Kennt ihr auch das Problem, ihr seid mit dem Pferd* unterwegs und die Autos oder Fahrräder von hinten fahren viel zu dicht an euch vorbei. [mehr]

Es lohnt sich immer wieder Methoden und Ausrüstung zu Hinterfragen. Gamaschen und Bandagen können die Beintemperatur beim Pferd in einem Ausmaß erhöhen, das für die innenliegenden Sehnen schädlich ist – sprich: Sie können zu Überhitzung führen. Auch der Mythos einer ,Stützfunktion’ ... [mehr]

In den vergangenen Jahren hat sich das kombinierte Reithalfter zu einer der am häufigsten verwendeten Zäumung entwickelt. Bei dem Versuch, die Ursachen dafür herauszufinden, habe ich verschiedene Studien gelesen, die ich hier im Original oder auszugsweise weitergebe. Vielleicht vorab ein paar ... [mehr]

Immer wieder wird das Knotenhalfter kritisiert, und dabei werden falsche Behauptungen zur Lage und zur Wirkung der Knoten vorgebracht. [mehr]

Aktuelle Diskussionen zeigen, wie fragwürdig Trainingsmethoden und Hilfsmittel sein können, und das gilt auch für so manche Ausrüstung, die zum Einsatz kommt. Es lohnt sich immer wieder zu Hinterfragen. [mehr]
Am 04. September 2017 habe ich, Heiner Sauter, auf Facebook versucht die Schwarmintelligenz der dortigen User zum Thema Sperrriemen zu nutzen. Vorhergegangen waren eigene Recherchen alter Bücher, der Heeresdienstvorschrift (Heeresdruckvorschrift) H.Dv.12. Reiten unterschiedlicher Ausgaben, Zeichnungen ... [mehr]