
Update 25.01.2021 Aufgrund der hohen Corona-Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland müssen die Corona-Schutzmaßnahmen leider bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden. ... [mehr]
Update 25.01.2021 Aufgrund der hohen Corona-Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland müssen die Corona-Schutzmaßnahmen leider bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden. ... [mehr]
Auf der Jahreshauptversammlung am 22.02.2020 wurde neu gewählt. Nun wollen wir Euch die Möglichkeit geben, uns etwas näher kennenzulernen. 1. Vorsitzender Oliver Copius Im Sommer 2013 kam ich bei einer Fahrradtour an einem Reiterhof vorbei und hatte das unglaubliche Bedürfnis, mir den ... [mehr]
Am Samstag den 22.02.20 machten sich 42 VFD-Mitglieder auf den Weg zum Schafstall in Loitz, um an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Zur Einführung hielt die Försterin, Frau Scholz, einen Vortrag zum Thema „Rechte und Pflichten des Reiters im Wald“. Im offiziellen Teil ließ ... [mehr]
Jahreshauptversammlung des Landesverbandes M-V Eine besonderes Zusammenkommen sollte es werden, die Jahreshauptversammlung am 16.03.2019 mit anschließender Feier zum 20. Jahrestag des VFD-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Doch manchmal hat man selbst bei der besten Organisation und dem Bedenken ... [mehr]
Hallo liebe Mitglieder und die, die es noch werden wollen, hier findet Ihr den aktuellen Newsletter mit einem "Übungsleiterspezial" anlässlich der Übungsleiterinitiative 2021. Newsletter_3_2018.pdf924.08 kB Bei Fragen und Anregungen, wendet euch gern via Mail an Diese E-Mail-Adresse ... [mehr]
Die 1. Vorstände von Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen verständigten sich zu einer „Übungsleiter-Initiative 2021“. Ziel ist es, in einem Modell-Ausbildungsprojekt eine Übungsleiter-Ausbildung für die kleinen Landesverbände Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, ... [mehr]
Die VFD misst der Ersten Hilfe einen sehr hoher Stellenwert in seiner Ausbildung bei. Schon in der Eingangsstufe Juniorprüfung III werden Grundkenntnisse über die Erste Hilfe bei Mensch und Tier vermittelt. Ab den Grundstufen (beginnend mit der Ausbildung "Bodenarbeit") ist ein Kurs Erste Hilfe ... [mehr]
Stephan Linde, der German Open Extreme Trail Meister, hatte im Winter bereits sein Wissen zum Thema Extreme Trail in der Theorie mit uns geteilt und uns versprochen, auch eine Praxiseinheit folgen zu lassen. Dieses Versprechen wurde nun von ihm eingelöst und somit trafen sich am 28.10.2018 auf der Gravel ... [mehr]
Offenheit für alle Reitweisen ist ein Grundsatz der VFD. Dabei steht immer der faire Umgang mit dem Partner Pferd im Vordergrund. Stete Fortbildung unterstützt dies.Einige Mitglieder des Landesverbandes M-V haben sich zur Wissenserweiterung am Wochenende 25.-26. August in Stuthof/ Rostock eingefunden. ... [mehr]
Liebe Mitglieder und die, die es noch werden wollen. Hier findet Ihr die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters. Newsletter_2_2018.pdf558.43 kB Bei Fragen und Anregungen, wendet euch gern via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet ... [mehr]