Termine Stand 16.03.23 Veranstaltungsbedingungen [mehr]

Maria Tribale ist im Landesverband regelmäßig unterwegs und gibt Reitkurse, sie ist Trainer A - unterrichtet aber Rasse - und Reitweisenoffen auf jedem Ausbildungsstand - also genau das was ein Leitgedanke der VFD ist.Sie bringt ihre beiden Pferde mit. Mit ihrem Wallach Fips zeigt sie uns Jungpferdearbeit ... [mehr]

Ein Konzept ist hier der sogenannte Paddock Trail. Rebecca Schnelle vom @triglishof bei Arnstadt , setzt genau so eine Haltungsform in ihrem Pensionsstall um. Sie wird auf der @reiten.jagen.fischen einen Mini Trail aufbauen und zeigen, warum "richtig reiten" manchmal eben nicht reicht - welche Voraussetzungen ... [mehr]

Christiane Kirchner vom Gestüt Hof Boxberg aus Floh Seligenthal könnt ihr ebenfalls im VFD Ausbildungsring auf der Messe Reiten Jagen Fischen in Erfurt sehen.Christiane ist nicht nur Trainerin B und Osteopathin für Pferde mit Zusatzausbildung Akkupunktur, sie ist auch Physiotherapeutin für Menschen.In ... [mehr]

Cornelia Moses Rückel und ihre tolle Truppe sind unsere Wanderreiterprofis. Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland e.V. setzt sich für das freie Reiten, Fahren und Säumen in der Natur ein und das Wanderreiten ist eine unserer Wurzeln.Sie sagt von sich selbst:Ich bin die Cornelia ... [mehr]

Mit unserem Partner Schütz & Thies sind wir und unsere Mitglieder gut aufgestellt. Wir freuen und bedanken uns vorab für die Unterstützung der Messe und des Geländereitercups! [mehr]

Die VFD e.V. ist Reitweisenoffen & Rasseoffen. Deswegen freuen wir uns besonders, Sabine Herschel Rothe im Ausbildungsring dabei zu haben.Ihr gehört der familiär geführte Islandpferdehof Domäne in Fröttstädt welcher 2007 gegründet wurde.Sabine ist Dipl. Sozialpädagogin, Pferdemanagerin an ... [mehr]

Der VFD Landesverband Thüringen e.V. ist mit dabei und hat wieder seinen eigenen Ausbildungsring auf dem Außengelände.Direkt neben dem Reitfeld findet ihr auch einen Paddock-Trail im Kleinformat.Im Ausbildungsring trefft ihr dieses Jahr:Christiane KirchnerIslandpferdehof Domäne FröttstädtConstanze ... [mehr]

liegt ebenfalls in der wunderschönen Rhön.Das Thüringer Rhönhaus von Jenny und Stefanie Lümpert in Oberweid. Die beiden haben das absolut idyllisch , mitten im Wald gelegene Gasthaus im Jahr 2016 von ihren Großeltern übernommen.In dieser Wanderreitstation werden die Pferde auf der Weide untergebracht ... [mehr]

Ihr findet ihr ihn in der Thüringer Rhön in Wiesenthal bei Dermbach. Der tolle Name kommt von Silvina's argentinischen Wurzeln. Ihre kleine Anlage ist noch relativ neu. Für Wanderreiter ein toller Platz zum Verweilen! Die Pferde werden auf der Weide untergebracht und für die Menschen steht direkt ... [mehr]