Das große Fest der Kaltblutpferde, Zugtiere und mehr findest statt am 23. und 24. August auf Schlossgut Wendlinghausen in 32694 Dörentrup. Die VFD wird auf der PferdeStark 2025 akiv mitwirken. Neben einem Infostand ist 2025 ein Jugendcamp zum Thema Arbeiten mit Pferden, ein buntes Kinderprogramm ... [mehr]
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle, bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht. Sie ist der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.
Es ist das Ehrenamt, das unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, desto größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei!
Die VFD - Gemeinsam stark für Pferd und Umwelt Buschland, Grasland, Insekten, Vögel: Pferde als große Pflanzenfresser haben seit der Frühzeit der Menschheit die europäische Landschaft mitgeformt – und Pferdeweiden heute, umsichtig und extensiv genutzt, fördern Artenvielfalt und Umweltgesundheit. ... [mehr]
Denn nur wo VFD drauf steht, ist auch sicher VFD drin! [mehr]
Es ist wieder soweit: die Zeit der Karnevalsumzüge ist gekommen, und mit ihr einhergehend stellt sich der Öffentlichkeit die Frage, ob Pferde daran teilnehmen sollten. Leider kommt es auf den Umzügen vereinzelt auch zu Schäden an Menschen und Pferden. [mehr]
Neuer Name, etwas anderes Konzept – die Pferd&Jagd heißt jetzt Passion Pferd. Der Jagdbereich ist weggefallen, dafür gab es in der Hundehalle nun auch einen eigenen Showring. Der Landesverband VFD Niedersachsen und Bremen war wieder mit einem großen Stand vertreten. Hier gab es reichlich Informationen ... [mehr]
Die VFD engagiert sich für einen differenzierten Umgang mit dem Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea), für dessen Eindämmung und damit für den Erhalt artenreichen Grünlandes. Jakobskreuzkraut (JKK) muss kontrolliert und dort wo es massenhaft auftritt, reguliert werden. Wir fordern den Erhalt ... [mehr]
Heutzutage kann man alles versichern… und vermutlich habe ich einige Dinge doppelt versichert, zu viele verschiedenen Anbieter, veraltete oder unpassende Konditionen und vor allem: keine Ahnung. Aber das sollte sich am Donnerstagabend, den 13.2.2025 ändern. Draußen liegen frische 15 cm Schnee. Gut, ... [mehr]
Mut für Pferde heißt auch Mut zur VFD!Auf den Mitgliederversammlungen im Frühjahr finde nicht nur Vorstandswahlen statt, sondern auch Wahlen der Bundesdelegierten. Die Bundesdelegierten vertreten die VFD-Mitglieder ihres Landesverband bei der Bundesdelegiertenversammlung, dass ist das höchste Gremium ... [mehr]
Berlin, 17.02.2025 - Das am vergangenen Samstag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgestellte Eckpunktepapier zum Schutz von aus Deutschland ausgeführten Tieren kommentieren Präsident des Deutschen Naturschutzring (DNR) Kai Niebert und DNR-Vizepräsident Thomas Schröder: „Die Tierschutzorganisationen ... [mehr]
Veranstaltung und Organisation: Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. Referentin: Dr. Kathrin KienapfelModeration: Heiner Sauter Unser Fachbeirat Ethik und Tierschutz hat in den letzten Jahren auf wissenschaftlichen Grundlagen Positionspapiere rund um Umgang und Haltung ... [mehr]
