Nach einer Klage und einem durch langwierige Verhandlungen erreichten Vergleich wurden die Reitverbote in einigen Wäldern des Rhein-Sieg-Kreises aufgehoben. Seit dem 20.09.2019 gilt daher folgende Regelung: In den Waldgebieten der Gemeinden Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck, ...

Vor mehr als 10 Jahren wurde die Noteselhilfe e.V. gegründet, um in Not geratenen Eseln und Mulis zu helfen. Die Noteselhilfe ist Partner der VFD und vermittelt die Tiere an fachkundige Menschen.

war das Schaubild des Landesverbands Rheinland-Pfalz betitelt. Für alle die es in Reken versäumt haben hier ein tolles Video von hufgefluester.de mit einem kleinen Einblick was vor Ort noch alles als Vorbereitung notwendig war. Viel Spaß

VFD-Rittführerausbildung und -aufgaben. Heiner Sauter erklärt alles rund um die Aufgaben und die Ausbildung innerhalb der VFD.

Anlässlich des großen Reiter- und Fahrerlagers 2011 in Ziemendorf wurde eine neue Partnerschaft zwischen der VFD und der Firma RoFlexs begründet.

Ein freundliches Miteinander und eine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderer Natur-Erholungssuchende ist unverzichtbar. Pferde können Wanderern manchmal Angst machen, genau wie Mountain Bikes Pferde erschrecken können, darum gilt: „Rücksicht macht Wege breit“ 

Werbung