
Ja, alte Pferde fressen langsamer. [mehr]
Auf den Seiten des Landesverbands seid ihr immer aktuell Informiert. Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die VFD in Rheinland-Pfalz und um den Freizeitpartner Pferd. Regelmäßig berichten wir über die neusten Aktivitäten aus dem Verband, von Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen. Schaut doch einmal unter "VFD-Treffs" links im Menü - auf den Seiten der jeweiligen Treffs findet ihr nach und nach die aktuellen Übersichten der geplanten Termine der einzelnen Treffs.
Wichtige Termine des Landesverband:
19. November 2023: Dialog-Tagung der VFD-Rheinland-Pfalz in 56340 Osterspai
3. März 2024: Jahreshauptversammlung der VFD- Rheinland-Pfalz in 56281 Dörth
30.08.2024 - 01.09.2024: 50 Jahre VFD Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Wir sind für Euch da - Eure Ansprechpartner findet ihr hier
Ja, alte Pferde fressen langsamer. [mehr]
Am Wochenende 18/19. August 2018 fand die diesjährige Ausfahrt des Westerwälder Kutscherstammtischs statt. Am Start waren 9 Kutschen, davon 3 Einspänner und insgesamt 19 Passagiere. Vorgespannt hatten sie Haflinger, Norwegische Fjordpferde, leichte und schwere Warmblüter sowie einen Freiberger. ... [mehr]
Vogesen 8. - 16.09.2018 Nach 9-monatiger Vorbereitung starteten 4 VFD‘lerinnen am 8. September zum einwöchigen Vogesen-Wanderritt. Es war schon unser 3. Ritt in diesem Gebiet. Diesmal führte unser Weg von Wintzenheim über Orbey, Merzeral, Le Markstein, Willer-sur-Thur, Sengern wieder zurück ... [mehr]
Wir wurden auf eine interessante Fachinformation der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau aufmerksam. [mehr]
An einem Wochenende im August 2018 konnten 6 Teilnehmerinnen mit ihren Pferden aus Mainz einen VFD-Bodenarbeits- und Longierkurs mit Erfolg abschließen. Es waren 4 spannende, lehrreiche und unterhaltsame Tage. Alle wurden ihren Vorkenntnissen und dem Ausbildungsstand der Pferde entsprechend individuell ... [mehr]
Wenn Reiter und Jäger zur Abendstunde am Waldrand aufeinander treffen, fallen zwar selten Schüsse, aber oft die Stimmungsbarometer. Meist deswegen, weil Der auf dem Pferd, die Beweggründe Dessen, der auf dem Hochsitz hockt, nicht versteht und umgekehrt. [mehr]
Außentermin des VFD Stammtisches Rhein Mosel bei Dagmar Breitbach, Boppard Die Stute „Flicka“, der treue „Hidalgo“ oder in jüngster Vergangenheit der beeindruckende Film „Ungezähmt“ und nicht zuletzt das vor kurzem zum zweiten Mal stattgefundene „Mustang Makeover“ in Aachen haben ... [mehr]
Das Wanderreiterdorf der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD) auf der Eurocheval 2018 präsentierte sich wieder als gute Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und neue Freunde kennen zu lernen. Am Messestand erhielt jeder Informationen über das vielfältige Angebot der VFD ... [mehr]
Die VFD steht für pferdegerechte, naturnahe Haltung. Der Tierschutz steht ganz oben. Das Pferd steht im Mittelpunkt, sowohl bei der Haltung wie auch bei der Ausbildung. Im Januar fand der erste Teil als Vortrag in Rennerod statt. Tina Würthen vom Hof Vosswinkel - Paddock-Trail an der Sieg lud ... [mehr]