
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowDa Magen- und Darmprobleme nach wie vor einen großen Anteil in der Pferdepraxis haben hier einige Tipps für eine gesunde Pferdefütterung: [mehr]
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowDa Magen- und Darmprobleme nach wie vor einen großen Anteil in der Pferdepraxis haben hier einige Tipps für eine gesunde Pferdefütterung: [mehr]
Wann: Sonntag, 1. April 2012 Wo: Gut Langenfort großer Hörsaal Weissenstein 54 40764 Langenfeld Beginn: 13 Uhr Hiermit werden alle Mitglieder des VFD-Landesverbandes recht herzlich zur ... [mehr]
Zum Beispiel in NRW. Dazu gibt Landesvorsitzender Franz Schenzer im Interview Auskunft [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßNachdem der Winter sich bislang als nicht „sehr winterlich“ gezeigt hat, kann man durchaus schon auf die Gedanken kommen, jetzt mit den „Frühjahrsvorbereitungen“ zu beginnen. Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Sicherheit der Pferdeweide gelegt werden. ... [mehr]
Oft "verstecken" sich derartige Ideen in den derzeit laufenden Haushaltsdiskussionen der Kommunen [mehr]
Aus gesundheitlichen Gründen muss sich unsere VFD"lerin Angelika Jochum aus dem Stadtverband Steinfurt Mitte schweren Herzens von ihren zauberhaften Haflingerstuten trennen. Interessenten wenden sich bitte direkt an Angelika über Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige ... [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßDie kalte Jahreszeit ist da. Den Reitern ist es oft zu kalt und zu ungemütlich, ihre Pferde ausreichend zu bewegen. Die Tiere sind jedoch fit und leistungsbereit. Das kalte Wetter trägt gerade dazu bei, dass sie sich selbst „aufwärmen wollen“. [mehr]
Zeitnah nach Bekanntwerden einer geplanten Pferdesteuer in Meerbusch durch die Tagespresse hat der VFD-Landesvorstand am 29.11.2011 in einem ausführlichen Schreiben an die SPD-Fraktionsvorsitzende Frau Ilse Niederdellmann auf die negativen Folgen für Wirtschaft, soziale Aspekte und den Naturschutz ... [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßFür die rechtliche „Abwicklung“ eines Pferdekaufvertrages ist es nicht unentscheidend, ob es sich um einen „Verbraucher“ oder um einen „Unternehmer“ handelt. [mehr]
von Fachbuchautorin Michaela MalucheTakt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichten, Versammlung. Die 6 Punkte der Ausbildungsskala des Pferdes gelten als Leitlinie zur Ausbildung von Pferden nach der klassischen Reitlehre. Aber auch als Freizeitreiter sollte man wissen, was sich hinter diesen ... [mehr]