
Hier ein weiteres Angebot für die Fortbildung von VFD-Übungsleitern und Prüfern. Für VFD-Teilnehmer wird diese Veranstaltung mit 10 UE angerechnet. [mehr]
Hier ein weiteres Angebot für die Fortbildung von VFD-Übungsleitern und Prüfern. Für VFD-Teilnehmer wird diese Veranstaltung mit 10 UE angerechnet. [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßEine der Mandantinnen hatte im Juni dieses Jahres einen Maßsattel bestellt. Die entsprechenden Messungen sind vor Ort an ihrem Pferd vorgenommen worden. Sie erhielt drei „Probesättel“, um sie „zu testen“. [mehr]
Für Eure geleistete ehrenamtliche Arbeit, Eure Unterstützung für die Belange der Gelände-, Wanderreiter und -fahrer und die Betreuung unserer Mitglieder bedankt sich der Landesvorstand Nordrhein-Westfalen ganz herzlich. Wir wünschen Euch und uns, dass wir auch im kommenden Jahr 2013 gemeinsam viele ... [mehr]
Email vom 04.12.2012 10:16:54 Westeuropäische NormalzeitZur Info geben wir folgende Info unkommentiert an alle Freizeitreiter und -fahrer weiter: [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßEine Reiterin ritt in Begleitung auf einem auf Veranlassung des Landesratsamtes Regensburg für Fahrzeuge gesperrten, unübersichtlichen Waldweg. Ihr kam eine Radfahrergruppe entgegen, an der Spitze der Schadensverursacher. Der Radfahrer sah die Reiterin hinter einer Kurve ... [mehr]
... [mehr]
In diesem Jahr feiert Bernd Halcour sein 10-jähriges Jubiläum 1. Vorsitzender des VFD Ortsverbands Mönchengladbach. [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßDer Herbst ist da und damit auch die alljährlichen Konflikte zwischen Reitern bzw. Pferdehaltern und Jägern. [mehr]
Workshop vom 23.09.2012Wann liegt ein Notfall vor und was kann ich tun, bis der Tierarzt eintrifft? Muss ich das Pferd bei Kolik führen oder darf es sich auch mal wälzen? Druckverband oder Silberspray? [mehr]