An einem sehr heißen und schwülen Tag nahm Sandra als einzige Teilnehmerin an dem Kurs von Astrid Gründel im TKZ-Amedorf teil. Dies hielt aber Astrid nicht davon ab, den Kurs ganz normal ablaufen zu lassen. Nach einer Begrüßung und einer Theorieeinheit, die digitale Fotografie ...

Am 13.6.15 nahmen 14 Fortbildungswillige die Einladung des Landesverbandes an und reisten zur Webmasterschulung nach Kirschseelte. Es handelte sich dabei um Webmaster oder aber auch andere Vorstandsmitglieder der einzelnen Bezirksverbände. Martin Rühl erklärte das VFDnet in kleinen ...

Am 9.6.15 war Frau Martin vom Nabu bei unserem Themenabend zu Gast. Frau Martin arbeitet im Arbeitskreis Pferd und Wolf mit  und ist selbst Pferdezüchterin. Gerade deswegen konnte sie all die Fragen die uns Pferdeleute so um das Thema Wolf beschäftigen, sehr gut beantworten. Nach einer ...

Eine Trense selbst basteln? In der Lieblingsfarbe? Und in nur 2 Stunden? Das hörte sich gut an, da wollte ich unbedingt dabei sein. Also, Lochzange, Schraubendreher und Schere eingepackt, und los ging es, zum Biothane-Kurs bei unserer allseits beliebten 1. Vorsitzenden Annette Höpken in Scharrel. In ...

Am vergangenen Dienstag ging es beim Themenabend der VFD Neustadt um Horse Agility. Nina Steigerwald aus der Nähe von Bremen erklärte die Entstehungsgeschichte, das dazugehörende Clickern, die dabei erforderliche Höflichkeit des Pferdes und die verschiedenen Möglichkeiten der ...

Nach mehreren Monaten der Planung und vielen Wochen Training ging es am 10. April in Richtung Südheide. Wir durften netterweise unser Gespann wieder übers Wochenende auf dem Engelhof in Gerdehaus parken. Dort angekommen hieß es Pferd und Fahrrad startklar machen, denn mein 11jähriger ...

Am letzten Wochenende im April findet jährlich die VFD-Bundesdelegiertenversammlung statt. In diesem Jahr findet sie in Boppard am Rhein statt. In der Regel reisen die Delegierten am Freitagabend an und treffen dann Beauftragte aus (fast) allen Bundesländern. Dies ist eine gute Gelegenheit, ...

Wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, findet für alle Webmaster eine Fortbildung statt. Nicht nur für neue Webmaster in den neu gegründeten Bezirksverbänden, sondern auch für gestandene Webmaster werden wir bestimmt Neues erklären können. Es lohnt sich ...

Am Freitag, den 13. März erreichte mich ein Hilferuf per e-Mail von den „Pferdefreunden Wunstorf“. Sie hatten auf einer Infoveranstaltung der Region Hannover erfahren, dass durch die Planung des Naturschutzgebiet Totes Moor ein großer Teil der Wege, die sie zum ausreiten nutzen, ...

Werbung