
Am 14.12. (Freitag) findet eine Bürgerversammlung statt, auf der über die Pferdesteuer diskutiert werden soll. [mehr]
Am 14.12. (Freitag) findet eine Bürgerversammlung statt, auf der über die Pferdesteuer diskutiert werden soll. [mehr]
... [mehr]
Bitter, wenn auch nicht unerwartet. Carola Schiller, Aktionsbündnis gegen die Pferdesteuer, informierte die VFD heute über die Entscheidung im Normenkontrollverfahren. [mehr]
Derzeit häufen sich die Mitteilungen über Pferdesteuer- "Ideen" in Nordrhein-Westfälischen Gemeinden. Dazu veranstaltet der Pferdsportverband Westfalen am 22. April einen Info- Abend in Fröndenberg/NRW. [mehr]
Am 15.10.13 trafen sich Pferdehalter der Pferdesteuergemeinden Braunfels, Kirchheim und Bad Sooden-Allendorf in Alsfeld. Ebenfalls anwesend waren Vertreter der FN, des PSVH, der VFD und des APP Aktionsbündnisses. Nach den Sachstandmeldungen aus den Gemeinden, meldete sich Marlit Hoffmann zu Wort. Die ... [mehr]
Zwar hatte der Veranstalter den Pferdefreunden aus Bad Sooden- Allendorf einen Infostand zum Thema Pferdesteuer untersagt, zu kurz kam das Thema aber nicht. Ein ortsansässiger Hufschmied übernahm es, die Besucher über die negativen Folgen der Pferdesteuer zu informieren. Bericht des Aktionsbündnis ... [mehr]
In den letzten Monaten und Wochen taucht immer wieder das Schreckgespenst „Pferdesteuer“ in den Medien auf (Hessen, Niedersachsen, NRW, Brandenburg). Auch von Gesetzesänderungen, die Nachteile für Reiter und Fahrer bringen, ist zu lesen, wie derzeit in Hessen, wo das Landeswaldgesetz geändert ... [mehr]
Die Pferdesteuer mit ihren vielen Diskussionen beschäftigt Tausende von Pferdehaltern und Betrieben, vor allem in Hessen, NRW und Schleswig-Holstein. Großes Echo in den Medien hatte das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Kassel zum Normenkontrollverfahren über die grundsätzliche ... [mehr]
Der VFD Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat einen Kooperationsvertrag mit dem Tourismusverband abgeschlossen. [mehr]
Welchen Stellenwert der Pferdetourismus beim Aktivtourismus einnimmt und wie die Destinationen Chancen und Potenziale, aber auch Probleme und Herausforderungen dieses Segments einschätzen, wurde erstmalig im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ... [mehr]