für nordrheinwestfälisch-niedersächsische Grenzgänger
Leiter/in ist LV NDS & Bremen 26655 Westerstede Ammerländer Hof Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. --> Übungsleiter und Prüfer bekommen 8UE zur Lizenzverlängerung anerkannt!

Übungsleiter und Prüfer sind lt. ARPO gehalten, sich regelmäßig fortzubilden. Für Ritt- und Fahrtenführer allerdings schreibt die ARPO nach der absolvierten Prüfung keine weitere Fortbildung vor.

In diesem Jahr bieten wir daher für VFD-Gelände-, Wanderritt- und Fahrtenführer die Möglichkeit einer Fortbildung. Wir erhoffen uns hiervon nicht nur eine Auffrischung des Wissensstandes, sondern auch einen Austausch unter den Ritt- und Fahrtenführern und daraus resultierend einen Motivationsschub zur Durchführung von Ritten oder Fahrten für die VFD.

Inhaltlich wird es um folgende Themen gehen:
• Neues zum Thema Recht: was hat sich in den letzten Jahren geändert?
• Ausschreibung von Tages- oder Wanderritten: Layout und Inhalt von Ausschreibungen, einheitliche Nennungsformulare und Veranstaltungsbedingungen im LV Niedersachsen
• Stellung und Eignung des Rittführers sowie Führung von Reitgruppen: psychologische und pädagogische Komponenten (Gruppendynamik, Umgang mit problematischen Teilnehmern)
• Haftung und Versicherung des Rittführers
• Führung von Reitgruppen im Straßenverkehr

Termin: 03. November 2012, Beginn 9:30h

Ort: Ammerländer Hof, Langestr. 24, 26655 Westerstede

Referent: Hajo Seifert, VFD Reitlehrer A und P, Sportfachwirt, Fachmann für Vereins- und Vereinssteuerrecht

Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der anhängenden Ausschreibung.

Verbindliche Anmeldungen direkt oder über den BzV an Eva Vogel

--> Übungsleiter und Prüfer bekommen 8UE zur Lizenzverlängerung anerkannt!

Die Versicherungsrechtliche Benachrichtigung liegt dem Landesverband vor.

Weitere Informationen:
Eva Vogel
Tel: 01732857277
E-Mail:

 

Weiterführende Links:

Ausschreibung

Werbung