Dieses Mal ging es bei unserem Themenabend um Sattel und Reitersitz. Magdalene Pitzke referierte sehr ausführlich zu diesem komplexen Thema. Es ging um Widerristhöhen, Kammerweiten, Rückenlängen, Sitzgrößen, hin zu verschiedenen Pferderassen und deren Eigenheiten bei der Sattelanpassung.  Auch die Popogröße des Reiters muss in die Sitzfläche des Sattels passen, sonst kann es zu Problemen kommen. Es ging nicht nur um englische Sättel, auch Western-,  baumlose Sättel und Fellsättel wurden besprochen.  Außerdem kam die Schiefe des Reiters zur Sprache. Da Frau Pitzke nicht nur staatl. exam. Ergotherapeuthin, sondern  auch Trainer B, geprüfte Tierheilprktikerin, Schmerztherapeutin, Rückenschullehrerin und Bewegungstherapeutin ist, kennt sie sich mit dem Thema sehr gut aus. Bei einer Teilnehmerin, die sich zur Verfügung stellte,  wurde sogleich ein Beckenschiefstand diagnostiziert. Viele Teilnehmer sprachen ganz offen ihre Probleme an und wollten sogleich einen Termin mit unserer Referentin ausmachen. Auch die Bitte doch im nächsten Jahr einen Kurs in dieser Richtung zu veranstalten wurde geäußert.20150904 064222 0024 06

20150904 064222 0024 02

20150904 064222 0024 01

20150904 064222 0024 03

Werbung