Auf Grund der aktuellen Lage in Deutschland zum Corona-Virus hat die Bundesregierung mit den Bundesländern am 16.03.2020 neue Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich vereinbart. Für unser Vereinsleben sehen die Leitlinien das ...

Der ein oder andere wird es sich schon gedacht haben.... Die Jahreshauptversammlung der VFD Niedersachsen und Bremen am kommenden Sonntag, den 22.03.2020 muss leider bis auf weiteres verschoben werden. Wir haben lange überlegt, möchten jedoch dem Rat der Behörden und Regierung folgen und dem Virus ...

Liebe VFD-MItglieder, dies ist ein Aufruf, die Komfortzone zu verlassen, um für ein Ehrenamt zu kandidieren. Bekanntlich bedarf es für den Vorstand : 1.Vorsitzende/r 2. Vorsitzende/r Schatzmeister-in Sportwart-in und Schriftführer-in Wie man den vorherigen Beiträgen entnehmen kann, sind ...

Vorstellung der Kandidaten - heute: Schriftführerin Solveig Seyffart Hallo Zusammen, mein Name ist Solveig Seyffart, ich bin 49 Jahre alt, ledig und habe einen 25 jährigen Isländer Wallach namens Blami von Remmesweiler mit dem ich inzwischen seit 18 Jahren durch dick und dünn gehe. Eigentlich ...

Vorstellung der Kandidaten In den nächsten Wochen werden wir nach und nach die Kandidaten, die sich für einen Posten zur Verfügung stellen kurz vorstellen, damit auch neue Mitglieder einen Eindruck von erhalten. Als 1. Vorsitzende kandidiere ich dieses Jahr erneut. Mein Name lautet Michaela Klug. ...

Ja, haben wir denn schon Frühjahr? ...mag sich mancher gefragt haben, ob der Temperaturen der letzten Tage? In jedem Fall sollte man jetzt die Veranstaltungskalender der Bezirksverbände oder in Gänze des Landesverbandes studieren. Denn jetzt erscheinen überall die Ritte, Themenabende und Lehrgänge, ...

So wurden in diesem Jahr aus einem VFD Stand auf der Messe gleich zwei Anlaufstellen unserer Vereinigung. Die "kleine Schwester", der VFD Kids-Stand wurde von uns neu auf die Beine gestellt. In altbewährter Weise wurden am Hauptstand mehere Hundert VFD Taschen mit Infomaterial verteilt, viele Gespräche ...

12 Jahre hat der BzV Syke ein Magazin gehabt, das neben den üblichen Pferdezeitschriften Neuigkeiten und Wissenswertes verbreitet hat. Mit Martin Rühl an der Spitze wurden fachspezifische Themen, zum Teil aus ganz frischer Forschung, präsentiert, aber auch unzählige Reise- und Erlebnisberichte ...

Erstmals auf der Messe in Gießen vorgestellt, ist die Aktion „Pferdeschutzengel“ eine Kooperation von Katrin Kattwinkel und VFD inzwischen schon weit über Gießen bekannt geworden. Was steckt dahinter? Wir möchten vor allem auch junge Menschen sensibilisieren, Misstände im Umgang mit Pferden ...

Säumen, ist das älteste Transportmittel, was sich der Mensch geschaffen hat! Auch wenn heute keiner mehr mit Tieren über schmale Gebirgspfaden Güter transportiert, die Säumerei lebt dank einiger Enthusiasten neu auf!  Auch wenn wir in Norddeutschland kein Hochgebirge haben, das „Säumen“ ...

Werbung