
... [mehr]
... [mehr]
Auszüge aus der Pressemitteilung per Mail von Burkhard Kramer:Entgegen anders lautender Zusagen hat die Gemeinde Weißenborn im Werra-Meißner-Kreis in der Nähe von Bad Sooden-Allendorf am 27.11.2013 unbemerkt die Einführung einer Pferdesteuer beschlossen (siehe Beschluss und Satzung in den PDFs zu ... [mehr]
INFO KIRCHHEIM Pferdesteuer beschlossen ab 2014, 90 €/PferdSatzung ist beschlossen, Gnadenbrotpferde und Pferde die dem Haupterwerb dienen sind ausgeschlossen. INFO SCHLANGENBADPferdesteuer beschlossen ab 2014, 300 €/PferdSatzung noch nicht beschlossenCDU und Grüne sind hier strikt gegen ... [mehr]
Pferdesteuer-Kämpfer: Leitfaden für Politik-Laien Wenn man feststellt, dass in der eigenen Kommune über die Pferdesteuer verhandelt werden soll, braucht man schnellst möglich einen Plan. Abwarten und hoffen das nichts passiert, ist in jedem Fall der falsche Weg. In ... [mehr]
Backgrounds In Deutschland gibt es aktuell 1,1 Mio. Pferde, 1,7 Mio. Reiter und 11 Mio. Pferdefreunde (Familienangehörige, Freunde Bekannte) und 300.000 Arbeitnehmer, welche von der Pferdewirtschaft leben. 1,5% der Reiter üben den Sport (semi-)professionell aus 95% der Reiter ... [mehr]
Am 25.4. wird im hessischen Kirchheim die Satzung zur Pferdesteuer beschlossen.Die Reiter aus Kirchheim wollen deshalb am selben Tag demonstrieren. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Shelltankstelle, 100 Meter vom Rathaus entfernt. Uhrzeit: 19.30 Uhr Sitzungsbeginn 20.00 Uhr Bitte verbreitet den ... [mehr]
In Hessen wird es immer wahnwitziger! Erst wollen einige Gemeinden die Pferdesteuer einführen und treiben damit die Pferdepensionsbetriebe in die Pleite und nun wollen andere hessische Gemeinden den Reittourismus fördern! [mehr]