Eine historische Gedenkfahrt/ -ritt vom Edersee nach Neu-Berich am 17.06.2012
Als zwischen 1908 und 1914 die Edertalsperre gebaut wurde, mussten die Bewohner der Ortschaft Berich umgesiedelt werden. Die Bericher transportierten ihr Hab und Gut mit Ochsen- und Pferdegespannen aus dem Edertal in den neu gebauten Ort Neu-Berich. Auch ein Stück ihrer alten Heimat nahmen die Bericher auf diesem Weg mit in ihre neue Heimat:

Sie zerlegten ihre alte Klosterkirche und brachten die wichtigsten Bauelemente sowie die Einrichtungen der Kirche nach Neu-Berich. So steht heute in einem Ort, der 100 Jahre alt ist, eine Kirche, die mehr als 500 Jahre alt ist. Im Jahre 1912 wurde Neu-Berich festlich eingeweiht.

Zum 100-jährigen Bestehen des Ortes soll an diesen wohl einmaligen Vorgang erinnert werden, indem ein Großmodel der Kirche auf einem Leiterwagen die fast 32 km lange Strecke vom Edersee nach Neu-Berich gebracht wird. Dieser Viererzug soll von einem großen Korso mit zahlreichen weiteren Gespannen und Wanderreitern begleitet werden. Nach einer festlichen Verabschiedung am Bericher Gedenkstein am Edersee wird sich der Zug am frühen Morgen in Bewegung setzen.

Die Strecke ist in 3 Abschnitte unterteilt mit 2 ca. 45minütige Pausen. Im Anschluss an den festlichen Einzug des Trosses in Neu-Berich findet um 18:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt, der vom Parforcehorn Bläsercorps Vöhl musikalisch gestaltet wird. Der Tag wird dann mit einem gemütlichen Zusammensein im Festzelt ausklingen. Weitere Infos und eine Ausschreibung gibt es im VFDnet BZV Hessen Nord West und unter www.neuberich-fbg.de

Werbung