Ein Handbuch für Pferdehalter und Heuproduzenten über die wichtigste Nahrungsquelle der Pferde. Wissen Sie, wie gutes Heu riecht und aussieht? Wenn nicht, sollten Sie das Handbuch Pferd und Heu unbedingt lesen. Heugewinnung ist die Kunst, eine Wiese zu trocknen. Alle brauchen es, aber viel Wissen um"s ...

Wir gehen mit unseren Reitgästen zu jeder Jahres- oder Tageszeit und auch bei jedem Wetter durch Wald und Flur. Dabei wird für uns ein Trend immer deutlicher sichtbar: nämlich der Trend, sich nicht dem Wetter entsprechend zu kleiden. Immer wieder kommen Reitgäste mit völlig unzureichender Garderobe, ...

Eine Ansichtssache : von Caro Halbach, Bereiterin und Reitlehrerin im VFD Ausbildungsstall O Pica Pau. An Freizeitpferde werden in vielerlei Hinsicht mehr Ansprüche gestellt wie an, in der Regel recht einseitig genutzte Sportpferde, die meist nur auf die jeweilige Disziplin hin trainiert und nur ...

Auszug aus dem Sitzungs-Prokoll:   Ordentliche Mitgliederversammlung am 28.11.2009 in RheinböllenEröffnung der Versammlung um 14:15 Uhr durch Hanspeter Hartmann (HPH)TOP 1 – Begrüßung Hanspeter Hartmann begrüßt die Mitglieder und eröffnet die Versammlung.TOP 2 – Bericht des VorstandsDer ...

Ein Expertentipp diesmal in anderer Form! Tatjana Pitroff, VFD-Wanderrittführerin in Bayern, im Interview mit Christine Garbers, VFD-Wanderrittführerin in Niedersachsen und Leiterin des Arbeitskreises Wanderreiten

Rund um die Ausbildung der VFD Was Interessenten vor einem Kurs interessiert -Bundessportwartin Jutta Hahn gibt Auskunft

Werbung