Seit vielen Jahren treffen sich Fahrer und Fahrerinnen mit ihren Ein- und Zweispännern zum Wettstreit auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Dreiland in Kleinkems. Bei bestem Herbstwetter konnten am Sonntag den 04.10.2015 viele Teilnehmer ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Zwar wird in Kleinkems immer guter Fahrsport geboten, jedoch geht es - wie Trainerin Steffi Engert, die auch als Wertungsrichterin fungierte, betonte - nicht um Höchstleistungen. Vielmehr ist der Fahrertreff eine Art Familientreffen mit sportlicher Note. Veranstaltet wird es von der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD).
Mehrere Fahrer, wie Hubert Heller aus Egringen oder Nicolas Lüscher, gleichzeitig Sponsor der Veranstaltung, gehören praktisch schon zum Inventar des Treffs. Von Anbeginn dabei ist auch Volker Schöchlin aus dem Hotzenwald, der in diesem Jahr zwei Einspänner als Coach betreute.
Zum ersten Mal ging auch ein Pony-Gespann des SOS-Kinderdorfes, gelenkt von Vicky Minot, an den Start.
Gefordert wurde von den Teilnehmern Geschicklichkeit, fahrerisches Können und – wenn möglich – auch Schnelligkeit. Wobei letztere das eine oder andere Mal auch an der Streckenlesung scheiterte. Grundsätzlich aber hieß es: Lieber im Schritt durch den Parcours, als schnell und fehlerhaft.
Fehlermöglichkeiten gab es viele: Mal konnte das Gespann einen Pylon umwerfen, mal ein Tor verkehrt herum anfahren. Oder die Fahrer verfehlten beim Hufeisenwerfen vom Kutschbock aus die Zielwanne.
Siegerin bei den Einspänner Großpferden wurde Katharina Lefevre, bei den Ponys Rebecca Seider. Carolin Utke siegte bei den Zweispänner Großpferden und Mitja Stürwold tat es ihr mit seinen Ponys gleich. Alle Teilnehmer erhielten einen Preis, den Vereinsvorsitzender Johnny Rossetti überreichte. Auch jedes Jahre ein Muss in Kleinkems: Die Leckerli für die Pferde und eine excellente Verpflegung der Besucher und Teilnehmer.
Vielen Dank dem VFD allen Teilnehmer, Helfer und Sponsoren! Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen!