Am 25. April fand bei uns im VFD „Alter Dillkreis e.V.“ wieder ein Stammtisch mit Fachvortrag in Dillenburg-Eibach statt. Auch dieses Mal war der Vortrag wieder gut besucht und der Raum ordentlich gefüllt. Judith Rutenbeck (Mobile Pferdetherapie-Physiotherapie und Osteopathie) konnte erneut als Referentin gewonnen werden und stellte uns in ihrem Vortrag „2. Teil Blickschulung Reitpferd“ ein weiteres Mal vor, was uns die Muskulatur und der Pferdekörper aus physiotherapeutischer und reiterlicher Sicht verraten kann, dieses Mal mit anderen Schwerpunkten.

Wir erhielten einen Einblick in verschiedene Themenbereiche. So wurde behandelt, welche verschiedenen Gelenkstellungen es beim Pferd geben kann und was diese über die Leistungsfähigkeit bzw. eventuelle Probleme des Pferdes aussagen. Zudem wie wichtig das erste und zweite Kopfgelenk sind und welche Folgen Blockaden an diesen Stellen haben können. Wie der Titel bereits verspricht, konnten die Teilnehmenden auch ihren eigenen Blick schulen und lernten, wie man einen guten Bewegungsablauf anhand der Bewegungszentren eines Pferdes und die Tragfähigkeit eines Pferdes erkennen kann. Außerdem bekamen sie eine konkrete Checkliste an die Hand, die ermöglicht, zu erkennen, ob ein Pferd an relevanten Stellen Verspannungen hat.

Durch viele Beispielbilder und Videos wurde der Vortrag sehr anschaulich gestaltet. Auch durften die Teilnehmenden immer wieder selbst aktiv werden und an konkreten Beispielbildern ihre neu gelernten Fähigkeiten testen.

Im Anschluss an den Vortrag konnten zudem spezifische Fragen an die Referentin gestellt und in den weiteren Austausch gegangen werden. Abgeschlossen wurde der Abend dann mit einem geselligen und gemütlichen Teil, in dem Raum für Gespräche und natürlich auch weitere Diskussionen über die Inhalte des Vortrags war.

Werbung