Equines Herpesvirus - EHV1 ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Pferden. Den aktuellen Infektionsstatus zu kennen, kann helfen die Ausbreitung zu verringern. Ein Herpesausbruch (Equinen Herpesvirus) bei Pferden kann zu Atemwegserkrankungen und Fehlgeburten führen. Übertragen wird die Krankheit durch das Einatmen von virusbeladenen Atemwegssekreten. Eine Impfung schützt nicht vor einer Infektion.

Viele Pferde tragen die ansteckende Viruserkrankung latent in sich. Um einen Herpesausbruch vor allem bei Veranstaltungen vorzubeugen, kann durch einen einfachen Nasenabstrich (PCR-Test) die aktuelle Virusausscheidung bestimmt werden. Die mobile Präventionsdiagnostik für Pferde durch die inME bietet eine moderne und effiziente Art, um den IST-Zustand vor Ort festzustellen. Ein Ergebnis und einen einfach verständlichen Befund inklusive Handlungsempfehlungen werden zeitnah direkt auf das Mobiltelefon oder analog bereitgestellt.

VORSORGETEST Zur 50jährigen Jubiläumsfeier der VFD wird diese präventive Testung auf Herpesviren bei allen Equiden erstmalig in einem solch großen Veranstaltungsrahmen durchgeführt (Testung von über 100 Equiden).  
Infektionsnachweis durch PCR-Verfahren. https://inme-health.de/start/vfd

Gemäß unseren Leitsätzen zum Umgang mit dem Pferd, steht das Wohl der Pferde im Mittelpunkt unseres Handelns. Seitens der VFD besteht daher großes Interesse, diesen innovativen nicht-invasiven Eingriff bei Pferden auch bei zukünftigen Veranstaltungen zum Wohle der Vierbeiner zu unterstützen und den Ablauf des Testverfahrens zu optimieren.

inMe TestPCR TestPCR Test inMe

Werbung