Vortrag: „Paddock-Trail...oder Offenstall 2.0“ am 19. Januar 2018 in 56477 Rennerod Pferde sind Lauftiere. Als Fernwanderwild bewegen sich Pferde in der Natur rund 16 Stunden am Tag zumeist im ruhigen Schritt und legen dabei bis 30 km auf überwiegend kargen Nahrungsflächen zurück. Seit sich ...

”Klassisch reiten – wie geht das?"  lautet der Titel einer neuen Serie von Lehr-Videos, in denen Oberbereiter a.D. Johann Riegler anschaulich und praxisnah erklärt, was Reiten nach klassischen Grundsätzen für die tägliche Trainings- und Ausbildungsarbeit bedeutet.

Was bedeutet „Leichttraben“ überhaupt, was ist Sinn dieser Übung? Eine Begründung ist in den verschiedensten Reitlehren beschrieben:  Leichttraben soll den Pferderücken entlasten.

Grundsätzlich ist das Ziel beim Fahren eine sanfte, permanente Verbindung zwischen der Fahrerhand und dem Pferdemaul.

Handbücher für Vorstandsmitglieder, besonders als Hilfe für solche, die neu ins Amt gewählt wurden und Anleitung wünschen, waren im vergangenen Jahr vom Arbeitskreis "Strukturreform" vorgeschlagen worden.

20. August Welt-Pferdetag - Pferde leiden still. 2020 begrüßte die VFD die überarbeiteten „Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport“, an der sie drei Jahre mitgewirkt haben. „Die Mindeststandards der BMEL-Pferdesportleitlinie bieten eine wichtige Orientierungs- und Beurteilungshilfe, welche ...

... ist die Überschrift über der Lernsammlung. Nicht nur für Fahrer sondern für alle Übungsleiter hat Kathrin Laske eine Sammlung an Lernhilfen zusammengestellt.

Werbung