Am 21./22.09.19 fand auf der White Horse Ranch ein ganz besonderes Hufseminar statt. Frau Konstanze Rasch, Vorsitzende der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft (DHGeV) berichtete mit fundiertem Grundwissen überzeugend und spannend über „moderne Hufbearbeitung“, basierend auf neuesten wissenschaftlichen ... [mehr]

Am 01.09.2019 fand in Kaufbach die traditionelle Gelassenheitsprüfung(GHP) statt. Bei der GHP I gingen 23 Pferde an den Start. Die Teilnehmer mussten u.a. folgende Hindernisse bewältigen: aufsteigende Lufballons, von einer Hecke hervorrollende Bälle, Klappersack, über eine Plane führen. Es konnten ... [mehr]

Eine Physiotherapeutin behandelt ein Pferd, das gelassen und trotzdem aufmerksam ins Bild schaut, entspannte Besitzerin daneben – kein ungewöhnliches Bild auf einem Reiterhof. Und doch war es hier, beim VFD-Treff auf dem Reiterhof Kleinliebenau nicht alltäglich, denn dieses Pferd ist bereits 31 Jahre ... [mehr]

Ein herzliches Danke an die Referenten Brenda Esfeld, Tobias Rundnagel und Jessica Czaja und natürlich alle Teilnehmer unseres ersten VFD Aktiv Thementages mit freundlicher Unterstützung der Uelzener Versicherung. Die Themen waren vielseitig und wunderbar ineinandergreifend. Die ... [mehr]

Alljährlich findet auf der White Horse Ranch in Kaufbach eine Gelassenheitsprüfung statt. Dieses Jahr am Sonntag, den 1. September ab 10:00 Uhr. Es geht dabei um die Zuverlässigkeit, Gehorsamkeit und Gelassenheit des vierbeinigen Partners. Plötzliches Erschrecken der Pferde beim Reiten oder ... [mehr]

Mit guter Laune und bei Sonnenschein macht das Lernen Spaß und für die Ausbilder auch das Lehren. Mit dieser Motivation wurden am Osterwochenende 12 Teilnehmer aus mehreren Bundesländern für die Prüfung VFD- Eselkunde fit gemacht. Heike und Ralf Wulke haben dafür die optimale Arbeitsumgebung geschaffen. ... [mehr]
Vielen Dank an alle Mitglieder, die bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Weichen für das Jahr 2019 gestellt haben. Mehr dazu lest ihr hier. [mehr]
Eine kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Jana Pinka, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/10910 zum Thema: Abgabenverwendung und Ausgabereste im Freistaat Sachsen bis 2016 ergab u. a. daß von den von uns Reitern eingezahlten € 279.500 per Anfang 2014 in den Folgejahren folgende Ausgaben getätigt wurden: Jahr ... [mehr]

Insgesamt 17 Teilnehmer haben sich heute auf dem Erfahrungsgut Priesen versammelt, um vom Rettungssanitäter Christoph Geitz zu erfahren, wie man sich richtig im Falle eines Reitunfalls verhält und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Wir haben besprochen, wie man sich verhält bei Kopfverletzungen, ... [mehr]

Zwei Tage VFD Bodenarbeitskurs mit Monique Doepel bei schönstem sonnigen Wetter: 8 Mensch-Pferde-Paare haben sich herausgefordert und das Thema Bodenarbeit vertieft. Unter dem Motto "Vertrauen, Verstehen und Zusammenarbeit" haben wir Ziele, Voraussetzungen und Methoden der Bodenarbeit miteinander besprochen ... [mehr]