Das Buch Pferd und Grasland enthält gleich im Vorwort ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, dass Pferde auf die Weide gehören! Ganz der Philosophie der VFD entsprechend. Auch wenn das heute nicht mehr immer und überall uneingeschränkt möglich ist, ohne die Gesundheit der Tiere zu gefährden! ...

Die VFD-Mitgliederzeitschrift Pferd&Freizeit kann auch online gelesen werden.  Die Ausgaben ab Jahrgang 2013 sind schon seit einiger Zeit im VFDnet zu finden.

Wie können wir das Verständnis der anderen Verkehrsteilnehmer verbessern? Neben intensiven Bemühungen des AK Fahren, sind auch zwei Bezirksverbände in NDS schon länger dabei, hier an Verbesserungen zu arbeiten.

Update: Um dem Anspruch an ausreichend freier Bewegung gerecht zu werden, braucht es Ausläufe und Weiden. Kontrollierte Bewegung, Reiten (z.B. unter dem Sattel) beinhaltet nicht die gleichen Bewegungsabläufe wie die freie Bewegung und kann diese nicht vollständig ersetzen.

Update: Mehr als 16 Stunden in Bewegung pro Tag, gelten für wild lebende Pferde als normal.Um dem Anspruch an ausreichend freier Bewegung gerecht zu werden, braucht es Ausläufe und Weiden. Kontrollierte Bewegung, Reiten (z.B. unter dem Sattel) beinhaltet nicht die gleichen Bewegungsabläufe ...

Aufgrund eines umfangreichen Herpesausbruchs während eines Turniers in Valencia (Spanien), bei dem bisher mindestens 4 Pferde gestorben sind, hat die FEI und die FN bis zum 28.03.2021 alle internationalen und nationalen Turniere abgesagt, weiterhin alle Zuchtveranstaltungen.

Werbung