Der Begriff HBP bedeutet Heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd und umfasst pädagogische, psychologische und sozial integrative Einflussnahmen mit Hilfe des Pferdes. HBP bedeutet ganzheitliches Ansprechen von Körper, Geist und Seele im Zusammensein mit dem Pferd ...

Was soll ein Reitbegleithund können?     Die  Hundetrainerin/Verhaltensberaterin (VDH/VFD Übungsleiterin) Dagmar Breitbach wird  die Ausbildung des Reitbegleithundes in der VFD zeigen und erklären. Den Ausritt genießen mit der Gewissheit das man jederzeit ...

Auf der Ratssitzung des Gemeinderates in Seelbach stand am Freitagabend die Einführung einer Pferdesteuer auf der Tagesordnung. Zur Sitzung erschienen nicht nur die 8 Ratsmitglieder sondern auch  Pferdebesitzer und Vertreter der Reitställe in der Gemeinde. Bürgermeister Jürgen ...

Rope Jumping

Im April lud die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V.  „Hoher Westerwald“ zu einem weiteren Vortrag nach Rennerod ein. Fast 40 Pferdefreunde nahmen an dem Fachvortrag teil. An diesem Abend hat die Referentin Corinna Ertl über die Arbeit ...

Seelbach ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Nassau an. Seelbach ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. Laut einem Artikel der Rhein-Zeitung vom 17.4.15 beschreibt Ludwig, dass die Pferdesteuer nach und nach in Hessen erhoben ...

BUND Wettbewerb kürt die wertvollsten Wiesen der Region - es wäre wünschenswert, wenn wieder viele Pferdehalter (VFD-Mitglieder) mitmachen würden Wiesenwettbewerb 2015 – Region Nordöstliches Nahegebiet Artenreiche Wiesen prägen unsere reizvolle Kulturlandschaft und ...

Übungsleiter- und Prüfertreffen 2015

Am Sonntag (09.03.2015) trafen sich Übungsleiter und Prüfer des VFD Landesverbands Rheinland-Pfalz  zu einer Fortbildung in Schweighausen. Aufgrund einiger wichtiger Änderungen in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung kamen Ausbilder und Prüfer der VFD zusammen, um sich ...

Werbung