
Für Pferdemenschen & Biolog:innen mit Interesse an Umweltschutz und Tierwohl [mehr]
Für Pferdemenschen & Biolog:innen mit Interesse an Umweltschutz und Tierwohl [mehr]
Alle zwei Jahre treffen sich die Säumer zu einem großen Stelldichein. Gemeinsam mit Eseln, Maultieren und Pferden unternehmen sie Touren, hören spannende Vorträge rund ums Säumen und tauschen ihr Fachwissen aus. Die VFD wird auch in diesem Jahr wieder mit einer Delegation aus Niedersachsen, NRW, ... [mehr]
Wenn alles zu viel wird - Kinder, Job, Partnerschaft: Als Pferdehalterin den Alltag bewältigen. Hier gehts zum digitalen E-Book: [mehr]
„Auch dieses Jahr wurde die Veranstaltung PferdeStark auf dem Gutsgelände um das idyllische Schloss Wendlinghausen in Dörentrup wieder zu einem großen Erfolg.“ Am 23. und 24. August 2025 wurden Arbeitspferde in ihren vielfältigen Einsatzbereichen für den Menschen den zahlreichen Besucherinnen ... [mehr]
Seit einigen Jahren wird vor allem in Deutschland der 20. August als „Welt-Pferdetag" begangen. [mehr]
Ein bedeutender Meilenstein für die VFD: Der Vertrag mit der Firma Fairgate zur Einführung einer zentralen Software für die Mitgliederverwaltung ist unterzeichnet. [mehr]
Die VFD hat sich im Juni 2025 in einem Schreiben an das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gewandt. [mehr]
Wir sind Teil des DNR (Deutscher Naturschutzring) – Mehrwert für Mitglieder durch starke Vernetzung im Natur- und Tierschutz [mehr]
Reitroute in guten Händen: VFD NRW betreut Abschnitt Aachen–Brühl Die Route d’Artagnan ist der erste Reitweg, der vom Europarat offiziell als europäischer Kulturweg zertifiziert wurde. Sie verbindet kulturelles Erbe, historische Forschung und nachhaltigen Tourismus auf einzigartige Weise – ... [mehr]