Am Dienstag, den 13. Mai fand im Vereinsheim des MTV Meyenfeld in Garbsen der Themenabend zum Thema “Reiten im Straßenverkehr” statt. Der Referent und Landesschriftführer  Martin Rühl vom Bezirksverband Syke konnte hierbei über zweiStunden hinweg durch sein umfangreiches Fachwissen zu dieser ...

Jetzt wird es Zeit sich auf fremde Wege zu begeben und mit unseren Pferden und Mulis zu unserer 50 Jahr Feier zum Weilborner Hof zu fahren, zu säumen oder zu reiten. Die ersten Wanderreiter aus ganz Deutschland sind schon unterwegs.   Wie kommt ihr in den Westerwald? Teilt mit uns eure Reiseeindrücke, ...

März - hier soll unsere starke Gemeinschaft dargestellt werden. Wie schon auf unseren Fahnen gedruckt, geht es um den Zusammenhalt, den Spaß, den wir mit unseren Partnern Equiden haben und untereinander. Wir praktizieren Vielfalt ohne Zeit- und Leistungsdruck. Lasst uns teilhaben an euren gemeinsamen ...

Der Freistaat Thüringen, ein vielfältiges und landschaftlich reizvolles Land ist auch für Wanderreiter ein lohnendes Ziel. Noch heute bemerkt man das Thüringen bis 1919 aus sieben Fürstentümer und einem preußischen Regierungsbezirk bestand. Dadurch wurde dem Land aus diesem so genannten „Flickenteppich“ ...

Nützliche Hinweise für den Umgang mit Redaktionen und was beim Schreiben von Artikeln beachtet werden sollte, werden hier für alle Pressewarte zusammengestellt. Bei der Presssprecherin oder der Bundesgeschäftsstelle können sich neu gewählte Pressewarte  zudem die ausführlichen Hilfestellungen ...

Wenn vorgefertigtes Material vorliegt, kopiere zunächst alles in den Bereich "Text". Danach kannst du Textteile selectieren, und mit der Maus in den gewählten Bereich verschieben.

An Wanderreitpferde werden ganz besondere Anforderungen gestellt: Sie sollen in jeder Situation gelassen bleiben und ihren Reiter sicher zum Ziel tragen.

Werbung