Ein paar Bilder aus den oberbayerischen Frühjahr, wo Rufus (Schwarzwälder Fuchs, 6 Jahre) und ich in der Landschaft nordöstlich vom Ammersee in der Nähe von Bachern am Wörthsee mit unserem "Bauernwagl" (einem nach der in den fünfziger Jahren üblichen Konstruktion 1973 nachgebauten und 2009 neu ...

Was Pferdehalter bei der Hufpflege beachten müssen und viele andere praktische Hinweise und Informationen rund um den Huf gibt Ralf Kirschner von der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft in dieser Rubrik.

Peter Jochem, 54441 Ayl Tel. 06581 / 4156, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloakc3471a8794f98c8c35ed6b4b1d006fc5').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = ...

Samstagmorgen ab 10 Uhr trafen 15 Reiterinnen und 1 Reiter an unserem Treffpunkt bei Unnau/Korb ein. Nachdem alle Ihre Pferde gesattelt hatten uns startklar waren, begrüßte uns unsere VFD-Rittführerin Henrike Bläsig-Lang und wir starteten über die Höhen und durch die Täler des Westerwaldes, ...

Für ein demokratisches Miteinander im Interesse der Freizeitreiter und -fahrer.  Welche Ziele verfolgt die VFD? Wie arbeitet die Vereinigung? Wie wird die Basisdemokratie in der Vereinigung gewährleistet? Welche Gremien und welche Organisationsstrukturen gibt es? Das alles – und mehr ...

Mit dem Straßen- und Eisenbahnbau und dem Einsatz fossiler Energie ist in kürzester Zeit ein altes, vorwiegend bäuerliches Handwerk in Vergessenheit geraten, ohne das bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts kein Warenverkehr im Fern- und Nahhandel möglich gewesen wäre.

Werbung