Trotz hochsommerlicher Hitze gab es auch schattige und luftige Plätze.

Alle guten Dinge sind drei. Der dritte und letzte Lehrgang für diesen Sommer fand am 18. + 19.08.2018 dann auf dem Extreme Trail der Baumbachs in Herbstein (www.extreme-trail.de) statt. Dieses Angebot nahmen fünf Mitglieder des Bezirksverbandes Schwalm-Eder wahr. Leider mussten zwei dann doch noch ...

Waldbild

Anfang Juni erhielt die erste Vorsitzende des Bezirksverbandes Schwalm-Eder, Sabine Schwalm, vom Forstamt Jesberg eine Einladung zu einem Waldforum. Die Einladung beinhaltete eine kurze Info, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und warum eingeladen wurde. So hatte das Waldforum zum Ziel, alle Nutzer ...

Da es sich in den letzten Jahren nicht bewährte, zu einer abendlichen Weihnachtsfeier einzuladen, haben wir in diesem Jahr beschlossen, dass Ganze mit unserem vorweihnachtlichen Ausritt/ -fahrt mit Einkehr am 14.12.2014 zu verknüpfen. Somit sind alle Mitglieder an diesem Tag ab 12.30 Uhr eingeladen, ...

Am 31.01.2016 lädt der Bezirksverband Schwalm-Eder ab 10 Uhr zum Neujahrsfrühstück ins Gilsaer Landcafe, Gilsatalstraße 27, 34599 Neuental-Gilsa ein. Im Anschluss daran findet dann unsere Jahreshauptversammlung statt. Herzlich eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Es wäre prima, ...

Equitana 14.-22. März 2015 Norbertstraße, 45131 Essen Ihr findet den VFD Bundesverband in Halle 2 auf dem Forum "Standpunkt Pferd - Einfach Fair" mit folgenden Mitausstellern: SRSpferdesport, Peter Pfister, APN Hufschuhe mit Günter Weissenborn, Team Pony, Concept, ETWHA e.V, RID- Reiten ...

Maria Dellnitz, 33 Jahre alt, berichtet aus eigener Erfahrung, wie sie zur VFD gekommen ist und wie sie ihren Weg zur Übungsleiterin gefunden hat. Mein Weg zur VFD und zum Übungsleiter Seit meinem sechsten Lebensjahr verbringe ich den Großteil meiner Freizeit mit Pferden. Als ich elf Jahre alt war, ...

Werbung