Photo: M. Schlick
Am 12. April 2008 wickelte der 1. Vorsitzende, Franz Schenzer, zunächst die üblichen Formalia zügig ab. Wie erwartet, wurde der Vorstand nach der Kassenprüfung und den Tätigkeitsberichten von den Mitgliedern entlastet.

Satzungsgemäß wurde der Ehrenrat, der in der fünfunddreißigjährigen Verbandsgeschichte nur einmal tagen musste(!), komplettiert.

Der Antrag des Kreisverbandes Aachen, bessere Kommunikationsstrukturen zwischen den Unterverbänden zu entwickeln, damit diese effektiver arbeiten können, stieß auf breite Zustimmung und wurde engagiert diskutiert.

Es sollten aber nicht nur die drei Infoveranstaltungen dafür benutzt werden, die von

  • Ingo Kerper – 2. Vorsitzender, Thema: Gemeinnützigkeit
  • Tobias Teichner – Landesreitwegebeauftragter im Vorstand
  • Jutta Schroer – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

angeboten werden. (Ort und Zeit werden jeweils noch bekanntgegeben.)

Die Vorstände der Unterverbände werden sich zukünftig zusammensetzten. Die Organisation werden zunächst Gabriele Eichenberger, KV Recklinghausen, und Peter Kalsing übernehmen.

Danach aber wurde es richtig spannend, denn der Vorstand stellte dem Plenum eine Resolution an Herrn Minister Eckhard Uhlenberg zur Beschlussfassung vor.
 
Jutta Schroer, die die Resolution verlas, erläuterte zum Schluß auch noch die weitere Vorgehensweise und schwor die Anwesenden darauf ein, diese Nachricht in ihre Kreis- und Ortsverbände zu tragen, denn für die weiteren Aktionen sei die Basis gefragt.

Die anschließende Debatte ergab sachdienliche Hinweise, aber kein Teilnehmer stellte die Resolution als solche infrage. Sie wurde einstimmig angenommen.

Ein neues Kapitel in der Geschichte des Landesverbandes wurde aufgeschlagen.

Bilder:

Photo: M. Schlick

Werbung