VFD vergibt Plakette an den „Pferdestall“ in Schneeren.
Reiter und Kutschfahrer sind oft stunden- oder tagelang unterwegs und freuen sich über Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern, die auch für die Pferdeunterbringung beste Möglichkeiten bieten. Anders als Fahrrad oder Motorrad benötigen Pferde für Pausen Anbindemöglichkeiten oder Paddocks, sowie Futter und Wasser. Annette Höpken vom gerade neu entstehenden Bezirksverband Neustadt am Rübenberge der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.) prüfte die Gaststätte „Der Pferdestall“ in Schneeren gründlich. Auf dem Hof der Familie Halfpap können bis zu 11 Pferde während einer Pause in Sichtweite der Reiter untergebracht werden.
Während die Reiter einen Snack oder gar ein saftiges Schnitzel verzehren, werden die Rösser mit Heu und Wasser versorgt. Sogar gesundheitliche Probleme der Vierbeiner können gelöst werden, die Chefin des Hauses ist geprüfte Tierheilpraktikerin. Auch Wanderreiter sind herzlich willkommen.
In Schneeren gibt es für die Reiter mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Bei der Planung einer Übernachtung sowie für die weitere Streckenführung steht Ihnen „Der Pferdestall“ unter der Telefon – Nummer 05036//791 ( weitere Kontaktmöglichkeiten www. Hof- Halfpap.de) zur Verfügung.
Die VFD hat deutschlandweit über 65.000 Mitglieder, davon sind in Niedersachsen etwa 3000 in 14 Bezirksverbanden organisiert und setzen sich für die Interessen der Freizeitreiter und -fahrer ein.
Am 14.5.2013 ab 19 Uhr wird der BZV Neustadt am Rübenberge im Mykonos in Garbsen-Frielingen neu gegründet. Hierzu sind alle Freizeitreiter und -fahrer herzlich eingeladen. Jedes ausgezeichnete Gasthaus wird in das bundesweite VFD-Verzeichnis der Rast- und Übernachtungsstationen eingetragen, auf welches Wanderreiter und -fahrer bei der Planung ihrer Touren inzwischen immer mehr zugreifen. Zertifizierung und Eintragung ist für den Betreiber der Gaststätte kostenlos. Allgemeine Informationen über die VFD sind zu finden unter www.vfdnet.d