Landessreiterlager VFD

2025 RL Yoga Maren KlingenbergWenn 84 Menschen mit 70 Pferden, einigen Hunden und drei Kindern in Kirchdorf auf dem Landgasthof Baumanns Hof zu Gast sind, ist das schon ein beeindruckendes Lager aus Autos, Anhängern, transportablen Paddocks und Zelten. So geschehen vom 26.6. bis 29.6.2025 im niedersächsischen Kirchdorf bei Sulingen.  Trotz anfänglicher Regenschauer und einer nicht unerheblichen Menge an Bremsen, war die Stimmung bei Mensch und Tier entspannt und fröhlich.2025 RL Yoga Maren Klingenberg

2025 RL Yoga Maren KlingenbergDie meisten Teilnehmer*innen hatten für ihre Pferde ein Paddock auf den weitläufigen Wiesen des Landgasthofes abgesteckt und übernachteten im Pferdeanhänger, im Auto oder im Zelt. Auch Sandra Pendl, Schatzmeisterin des Landesvereins Niedersachsen und Bremen, hatte ihren Pferden ein „Zimmer“ direkt neben dem Anhänger gebaut. „Morgens die Augen auf machen und direkt in die Gesichter der Pferde zu sehen, ist schon etwas Besonderes“ schwärmte sie gut gelaunt. Die Organisation so einer Veranstaltung ist schon etwas aufwändig aber da das Ganze ja jedes Jahr stattfindet, haben viele schon einiges an Erfahrung dazu beigetragen. Ein Neuling hingegen ist Irina Lucas aus Osnabrück. Sie ist mit ihrem 17jährigen Tinker Antares das erste Mal dabei. „Man muss sich drauf einlassen und einfach die Zeit genießen“ erklärte sie und sattelte den entspannten Schecken für einen gemeinsamen Ausritt mit einigen anderen Teilnehmerinnen.

Alles kann – nichts muss …. Unter diesem Motto konnte vom Donnerstag bis Sonntag jeder nach seinem Gefühl die Zeit mit dem eigenen Pferd so verbringen, wie er oder sie das wollte. Einige trafen sich beispielsweise morgens um sieben zum Yoga bevor es an das reichlich gedeckte Frühstücksbuffet in der „Scheune“ des Restaurants ging. Dieser urige Tagungs- und Veranstaltungsraum war auch Ort einiger Vorträgen über das Wanderreiten.

2025 RL Yoga Maren KlingenbergOb auf dem Trailplatz vor Ort, beim Ausritt in die Kuppendorfer Heide oder einfach nur mal mit dem Pferd Spazierengehen und die gemeinsame Zeit genießen – die Möglichkeiten schienen unbegrenzt. Auch für die Hunde gab es einen kleinen Rally-Obedience Parcours, den Birgit Staiger liebevoll vorbereitet hatte und auch gern noch Tipps dazu gab. Am abendlichen Lagerfeuer konnten alle den Tag ruhig ausklingen lassen und Erfahrungen austauschen.2025 RL Yoga Maren Klingenberg

Ein Highlight war unter anderem auch das Angebot, mit seinem Pferd in einem nahegelegenen Teich schwimmen zu gehen. Vertrauen zwischen Pferd und Mensch waren hier Voraussetzung und wurden von den PferdeMenschTeams wunderbar gemeistert. Die Pferde genossen die Abkühlung sichtlich und sorgten für einzigartige Momente des Miteinanders.  

In einer für alle Seiten gewinnbringenden Aktion, sammelten einige Teilnehmerinnen 10 Säcke Jakobskreuzkraut von den umliegenden Wiesen und Wegen. Diese Challenge läuft bereits seit einiger Zeit in ganz Niedersachsen bei der VFD, um dem für die Tiere so gefährlichem Kraut Herr zu werden.2025 RL Yoga Maren Klingenberg

2025 RL Yoga Maren Klingenberg„Insgesamt war das mal wieder eine gelungene Sache“ so das Fazit des Vorsitzenden des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen Jörg Staiger. Nicht zuletzt auch durch das gelebte Engagement der Betreiber des Landgasthofes. „Astrid Unger und Ulf Meyer haben uns in jeder Hinsicht unterstützt. Hier wird alles getan, dass Mensch und Tier sich rundum wohl fühlen“ erklärte Staiger begeistert. Gern würde der Landesverband im nächsten Jahr wiederkommen. „Dann aber etwas später im Jahr ohne Bremsen“ sind sich die Organisatoren einig.

2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg2025 RL Yoga Maren Klingenberg

Werbung