Warum sollte man eine Reitbegleithundeausbildung anstreben? Ein Reitbegleithundekurs gibt Sicherheit im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern oder anderen Reitern mit und ohne Hund, Spaziergängern, Joggern, Jägern und Bauern. Eine bestandene Reitbegleithundeprüfung bescheinigt dem Reiter unter anderem, ...

Säumen, ist das älteste Transportmittel, was sich der Mensch geschaffen hat! Auch wenn heute keiner mehr mit Tieren über schmale Gebirgspfaden Güter transportiert, die Säumerei lebt dank einiger Enthusiasten neu auf!  Auch wenn wir in Norddeutschland kein Hochgebirge haben, das „Säumen“ ...

Seit 2019 werden auch in Norddeutschland Ausbildungskurse zum Thema Säumen angeboten. 2021 wurde das Säumen in der VFD ARPO als eigener Ausbildungszweig aufgenommen. Neben dem Reiten und dem Fahren steht nun der Ausbildungszweig Säumen bis zum Übungsleiter und Saumlehrer. Es wurde ein eigenständiges ...

Was ist der Geländecup? - ein Orientierungsritt (ca. 15 - 18 km)/ Saumtour (ca. 8 - 10 km) / Orientierungsfahrt (ca. 15 - 20 km) nach Karte- ein Geschicklichkeits- / Trail- Parcours- ein schriftlichen Fragebogen rund ums Pferd und um das Geländereiten, -fahren oder Säumen Nach diesem Schema finden ...

In wenigen Tagen, am 03.04.16 findet in Kreepen unsere Jahreshauptversammlung des VFD-Landesverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. statt. Gemäß unserer Satzung dürfen verhinderte Mitglieder ihre Stimmen auf andere teilnehmende Mitglieder schriftlich übertragen. Im § 8C - (5) ...

Einen (VFD-) Ritt zu führen bedeutet nicht nur, vor der Gruppe zu reiten und den Weg zu zeigen. Die Planung von der Idee bis zur Durchführung (Ausschreibung, Streckenwahl, Rittbesprechung, Beurteilung der Reittauglichkeit der Pferde, Einweisung der Teilnehmer/innen, Planung von Pausen und vieles mehr) ...

2024 startete ein neues Projekt in der Übungsleiter Ausbildung. Vom Landesverband Niedersachsen und Bremen wurde ein Übungsleiter R Kurs organisiert. Dieser besteht aus Theorie Unterrichtseinheiten und einem Praxiswochenende. Zum ersten Mal fand der Theoriepart online statt. Aber nicht nur das war ...

Eine Sichtung ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Übungsleiterlehrgang und Standortfestellung für den Teilnehmer. In den Aufgabenteilen Bodenarbeit, Longieren, Reiten und Theorieunterricht zeigt der teilnehmer seinen aktuellen Ausbildungsstand und erhält die Empfehlung zur Lehrgangsteilnahme. Die ...

Zum fünften Mal erscheint ein Jahrbuch im Landesverband Niedersachsen und Bremen. Das Jahrbuch 2021 spiegelt besonders die Vielfalt in der VFD, da es durch tolle, informative und spannende Beiträge unserer Mitglieder zustande kommt. Themen sind auch in diesem Jahr wieder: Pferde (wen wundert es?), ...

Und da ist die diesjährige Messe Pferd&Jagd 2023 in Hannover auch schon wieder vorbei. Vier ereignisreiche und vollgepackte Tage liegen hinter dem Landesverband Niedersachsen. Auch in diesem Jahr waren wieder viele engagierte Ehrenamtliche dabei, die die Präsentation der VFD am Stand und im Showring ...

Werbung