Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Mitglieder des Deutschen Pferdemuseums,
Pferde nehmen als Herden- und Fluchttiere jede noch so kleine Veränderung in ihrer Umgebung wahr. Diese Fähigkeit, auf Schwingungen und Gefühle zu reagieren, zeigen sie uns im täglichen Miteinander: Sie spiegeln unsere inneren Bilder und Gedanken. Wer mit seinem Pferd auf einer vertrauensvollen Ebene kommunizieren und es ebenso reiten möchte, der braucht positive, jedoch auch klare innere Bilder. Erst dann entsteht ein entspanntes und harmonisches Miteinander.
Die Ausbilderin und Buchautorin Nicole Künzel möchte Sie mit ihrem Vortrag am kommenden Donnerstag, den 16.04.2015 um 19.30 Uhr im Deutschen Pferdemuseum in die Welt der „Inneren Bilder“ einladen. Wie entstehen sie, wie kommen sie zum Pferd und wie beeinflussen positive Gedanken meine Reiterei?!? Die Gäste des Vortrags werden dabei feststellen, dass innere Bilder und positives Denken bei weitem nicht nur für das Reiten oder den Umgang mit dem Pferd wichtig sind, sondern dass sie auch eine Lebensphilosophie wiederspiegeln, die das Leben auf wunderbare Weise bereichern kann.
Nicole Künzel ist als Autorin mehrerer Pferdefachbücher, unter anderem von „Eleganz im Damensattel“ und „Am Langen Zügel“ und „Alles Zirkus?!“ bekannt. In Hannover etablierte sie ihr eigenes Ausbildungszentrum evipo, in dem sie die Ausbildung für Pferd und Reiter in Klassischer Dressur anbietet. In ihrem täglichen Zusammensein mit Mensch und Tier vermittelt sie Freude, Leichtigkeit und Harmonie. Im Jahre 2014 gründete sie den evipo Verlag. Ihr neustes Werk „Jeder Gedanke ist eine Kraft“ – Durch positive innere Bilder im Einklang mit dem Pferd“ ist im März 2015 im Kosmos Verlag erscheinen.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.00 Uhr. Karten erhalten Sie an der Abendkasse für 8 € pro Person. Mitglieder des Deutschen Pferdemuseums und PMs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 6 € pro Person. Es besteht die Möglichkeit, sich im Vorfeld telefonisch unter 04231/807140 für die Veranstaltung anzumelden und sich so einen Sitzplatz reservieren zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!