Verabschiedung der Reitergruppe in Vöhl mit den Parforcehornbläsern Vöhl

Nachdem die Rekener Charta schon von Tschechien durch Bayern, Baden-Württemberg sowie Rheinland-Pfalz im Dillenburger Landgestüt an Reiter der VFD Hessen übergeben wurde, übernahm diese Anfang August VFD-Mitglied Arno Klöser, um sie mit einer Wanderreitgruppe über die letzte 300 km lange Etappe ...

An dem Wochenende 27./28. Juli lud Familie Lau zu einer Feuerrunde in die Jagdhütte vor den Toren Gilserbergs ein. Das Wetter war, wie schon seit vier Wochen, mehr als hervorragend, aber auch sehr schwül. Leider fanden das die Bremsen ebenfalls prima, so dass die angemeldeten Reiter und Fahrer kurzfristig ...

Bei minus 9 Grad, eisiger, böhmischer Wind, gefrorene Böden startete eine von vielen Stafetten aus Europa in Tschechien und nahm ihren Weg über Bayern nach Baden Württemberg zu Pferd und ist jetzt in Hessen. Dabei führen Sie Grußbotschaften und eine Charta. Ziel und Zweck des Stafetten-Rittes ist ...

Vom 14. – 24.06.2013 wurde der VFD Landesverband Hessen nun schon zum zweiten Mal mit einem Stand auf dem Hessentag durch Mitglieder – vor allem aus dem Bezirksverband Nord-Ost - präsentiert. Auch in Kassel fand man uns im Areal „Natur auf der Spur“, ein sehr schönes Ambiente für einen Verein, ...

Am 12.05.2013 fanden sich trotz Regen 25 Teilnehmer auf dem Hof Koch/Schwalm in Schwalmstadt-Michelsberg ein, um mit ihren Pferden auf die 16 km lange, markierte Strecke rund um Michelsberg zu gehen. Unterwegs erwarteten die Reiter Geschicklichkeitsaufgaben für Mensch und Pferd. So musste zum Beispiel ...

Unter dem Titel: Moderne Wundversorgung, Kompressionsverbände, Huferkrankungen und Hufschuhe fand am dritten. Märzwochenende 2013 ein Seminar mit Peter Denius in Homberg/Efze statt. Acht Teilnehmer fanden sich zusammen, um sich diesem spannendem Thema zu widmen. Am Samstag wurde erstmal die Theorie ...

Nachdem im letzten Jahr aufgrund des Bundesbreitensportfestivals in Bad Hersfeld der Sternritt zum Klaushof ausgefallen war, konnten dieses Jahr am zweiten Wochenende im September wieder zahlreiche Reiter und Fahrer an der urigen Hütte im Tal der Steina begrüßt werden.

Hund Loni, Pferd Ally McBeal, Sabine Schwalm, Eva-Maria Haust

VFD Wanderfahrtführerin Sabine Schwalm und Cordula Letmade luden über das verlängerte Himmelfahrtswochenende zu einer Miniwanderfahrt (2 Tage) durch die Wälder des Kellerwaldes ein. Teilnehmen konnten interessierte Kinder und Jugendliche sowie auch Familien / Fahrer mit eigenem Gespann.

Werbung