- 21. Natürlich Europa – Wir haben die Wahl
- (AK Umwelt)
- 95 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen veröffentlichen Forderungen zur Europawahl 2024 Berlin, 13.09.2023 - Anlässlich der heutigen Rede zur Lage der Union von Kommissionspräsidentin Ursula vo ...
- Erstellt am 13. September 2023
- 22. Warum setzt sich die VFD für unbefestigte, naturnahe Wege ein? ...
- (AK Umwelt)
- Wenn der letzte Feldweg asphaltiert ist und der letzte Waldweg geschottert ist, müssen wir mit dem Freizeitreiten und –fahren aufhören. Freizeitreiten und –fahren ist eine anerkannte Natursportart. Wir s ...
- Erstellt am 08. Juni 2023
- 23. 30 Jahre Kuratorium Sport & Natur ...
- (Bundesverband News)
- Heute (16.12.2022) vor 30 Jahren wurde das Kuratorium Sport & Natur gegründet. Die VFD vertritt als einer von heute 13 Mitgliedsverbänden die Interessen der Freizeitreiter, Fahrer und Säumer - oder: al ...
- Erstellt am 16. Dezember 2022
- 24. Fotowettbewerb: "Reiten in der Natur" ...
- (Bundesverband)
- Reiten, reiten, reiten – und warum knipst nie jemand? - Die Pferd & Freizeit braucht Mitgliederfotos! Unter dem Motto „Reiten in der Natur” suchen wir Fotos und Schnappschüsse von Gruppen und Einzelreitern. ...
- Erstellt am 14. Oktober 2022
- 25. NATURSCHUTZ JETZT! ...
- (Bundesverband)
- 36. Deutscher Naturschutztag 2022 in Hannover, 28.06.-02.07.2022 - In Kooperation zwischen dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN), dem Deutschen Naturschutzring e.V. (DNR) und dem Bundesamt ...
- Erstellt am 04. Juli 2022
- 26. Landtagswahl - Antworten der Parteien auf unsere Frage zum Naturschutz mit Pferdehaltung ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- ... egrenzt war. Hier veröffentlichen wir die Antworten der Parteien in der Reihenfolge des Eingangs bei uns: Unterstützen Sie Naturschutz mit Hobby-Pferdehaltung? Weidetierhaltung fördert Biodiversität + Kl ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 27. Kommentar: Über unseren Umgang mit der Natur ...
- (Herdenschutz)
- ... sef Schrallhammer, VFD-Naturschutzbeauftragter in Bayern. Emotionen kochen hoch, verhindern sachliche Debatten: Begeisterung, Misstrauen, Ablehnung und Ängste polarisieren. Postfaktisch: „Es wird d ...
- Erstellt am 15. Februar 2022
- 28. Wem gehört die Natur? ...
- (Uncategorised)
- Wem gehört der Wald, die Alpen, die freie Landschaft - die Natur? Wir Reiter und Fahrer sind wie alle Naturfreunde auf den freien Zugang zur Natur angewiesen. Dazu sollten zumindest alle Wege frei betretbar ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 29. Europas beste Naturfotografien 2021 - Ausgezeichnete Fotos erstmalig im Deutschen Pferdemuseum zu sehen ...
- (News)
- ... Museum die besten Fotografien des renommierten Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021“, der alljährlich von der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) ausgelobt wird. Mehr als 19 ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 30. Geliebt und missbraucht – Pferd und Natur im Fokus ...
- (VFD-Shop)
- Zeitlos gültig und aktueller denn je - ein überwiegend kritisches Lesebuch von Horst Brindel Seit 6000 Jahren galoppieren Pferde in unsere Herzen. Sie beglücken und orientieren. Engagierte Fachautoren ...
- Erstellt am 22. November 2021
- 31. Osnabrücker auf dem Naturtrail in Dülmen ...
- (Osnabrück News)
- Ausgestattet mit Sonnencreme und Regenmantel versammelt in sich am Vormittag des 24. Juli 2021 acht Reiterinnen und Reiter der VFD Gruppe Osnabrück mit ihren Pferden auf der Anlage des Naturtrails Dülmen. ...
- Erstellt am 08. August 2021
- 32. Goldene Regeln für Pferdesportler in der Natur ...
- (Bundesverband)
- Damit alle Natur-Besucher, Wanderer und Natursportler ihr Vergnügen gleichermaßen genießen können, Land- und Forstwirte ihrer Arbeit nachgehen können, gilt es für uns Reiter und Fahrer Rücksicht zu neh ...
- Erstellt am 05. Juli 2021
- 33. Sommerralley `bee happy & enjoy nature` ...
- (Mettmann-Velbert News)
- bee happy & enjoy nature Unter diesem Motto startet die VFD Mettmann-Velbert eine bunte und vielfältige Sommer-Rallye zum Thema Artenvielfalt und Naturschutz. Teilnahme ...
- Erstellt am 10. Juni 2021
- 34. Hilke Patzwall wird Beauftragte im Kuratorium Sport&Natur ...
- (Bundesverband)
- Das Präsidium des VFD-Bundesverbandes ernennt Hilke Patzwall mit Wirkung zum 1.1.2019 zur Beauftragten der VFD für alle Angelegenheiten, die das Kuratorium Sport & Natur (KSN) betreffen. Dazu gehören di ...
- Erstellt am 18. April 2021
- 35. Appell an Natursportler: gemeinsame Rücksichtnahme ...
- (Bundesverband)
- Viele Menschen bewegen sich am liebsten in der freien Natur und während einer Pandemie ist es oft der einzige Raum wo es noch möglich ist. Eine abwechslungsreiche Landschaft und die Vielfalt der Tier- u ...
- Erstellt am 18. April 2021
- 36. März 2021 - Pferde halten Natur schützen ...
- (Pferd+Freizeit)
- In unserer Verbandszeitschrift "Pferd & Freizeit" Ausgabe 2021-1 ist das Schwerpunktthema die "Umwelt". Mit Blick auf die Politik stehen wir in der Pflicht, auf die Bedeutung der naturnahen Pferdehaltu ...
- Erstellt am 13. April 2021
- 37. Naturschutzgebiet „Nettetal“: Reiten untersagt! ...
- (Rheinland-Pfalz News)
- Im Bereich des Nettetals entstehen Konflikte zwischen anderen Naturnutzern und den Reitern. Schwierig ist es für alle, da das Gebiet ein Naturschutzgebiet ist. Es wurde schlichtweg versäumt Wege b ...
- Erstellt am 23. Februar 2021
- 38. Vollzugsbekanntmachung "Erholung in der freien Natur“ in Bayern ...
- (Bundesverband)
- Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 16.12.2020 die neue Verwaltungsvorschrift, Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Teil 6 „Erholung in der freien Natur“, ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 39. Ritt durch das Naturparadies Drömling im September ...
- (Sachsen-Anhalt News)
- Ein schöner Pressebeitrag zum Ritt durch den Drömling vom 13. September 2020:
- Erstellt am 21. September 2020
- 40. Navigation und Apps für den Natursport mit dem Pferd ...
- (31,2663,10,62)
- Welche digitalen Tools wie Webseiten und Smartphone-Apps werden von erfahrenen VFDlern empfohlen? Update (13.11.2022) Topo GPS Wir empfehlendiese App, die amtliche topographische Karten liefert. ...
- Erstellt am 01. Juli 2020