Wir trafen uns in Justingen am Sportplatz. Unser Helmut führte den Ritt und probierte sein Navi aus, abgesehen von ein paar Verbindungsstörungen klappte es sehr gut. Zum ersten Mal ritt Inge mit ihrem neuen Pferd Beams Bourbon bei uns als Wanderreiter mit (was ja super gut geklappt hat). Über uriges Gelände bei sehr schönem Wetter machten wir eine Sexy Hexi Pause ( blauer Alc.) mit Gummibären und Hanuta. Unsere Pferde mussten im Schritt ziemlich stark durch die Hitze schwitzen.
Bei drei Reitern lösten sich Gepäckeinzelteile, so dass unser Schlusslicht Gerhart mit Pferd Lena alles einsammeln musste. Die Stimmung war sehr gut, abgesehen von den Diskussionen "wo darf man reiten über Reitwege ( befestigt und Unbefestigt) "da gehen immer wieder die Meinungen auseinander. Das Thema ist aber auch in Bearbeitung. In Dächingen angekommen versorgten wir unsere Pferde und bezogen unsere Suite.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hatten wir eine Menge Spaß. Zu später Stunde verließen wir den "Schwarzen Elch", weil wir noch ein paar Stunden Schlaf nötig hatten. Am nächsten Morgen frühstückten wir ausgiebig und gingen danach zum Bogenschiessen und Rutschen. Da hat Helmut einfach meine Hand auf der Rutsche losgelassen, so dass ich mit der Nase im Dreck gelandet bin.(war super Lustig) .
Gegen 12 Uhr ritten wir wieder heimwärts. In Hütten machten wir eine Gasthaus Pause mit eiskaltem alkoholfreiem Bier (siehe Bilder).
Vielen Dank für die Gastfreundlichkeit der Fam. Holzmann und die sehr gute Unterkunft im Gasthaus Krone.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr. Wegen der großen Nachfrage am Wanderritt Justingen Dächingen werden wir dann auf ca. 20 Reiter erweitern. Leider hat es dieses Jahr nicht für jeden Reiter einen Platz gegeben, weil wir zu wenig Paddogs zur Verfügung hatten. Aber auch dies ist in Bearbeitung.
1. Vorstand Susi Glöggler
Bilder:
Weiterführende Links: