Am 9. Mai wird der Bezirksverband Markgräflerland zum Ersten Mal die Bundesjugendreiterspiele veranstalten. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.

Seit 2008 veranstaltet der Bezirksverband schon ein Kinderspieleturnier. Unter einem bestimmten Moto wie Ritter oder Froschkönig werden die Kinder zusammen mit ihrem Pferd in eine spannende Welt entführt. So durften sie schon Bälle jonglieren, Ringe in Eimer werden, Turnübungen auf dem Pferd oder weitere Geschicklichkeitsaufgaben mit dem Pferd meistern. Die jüngeren Kinder konnten dabei oft geführt werden.

Diese Idee wurde vom Bundesverband nun zu einem ausgetüftelten Konzept weiterentwickelt, damit die jungen Reiter ihr Können unter Beweis stellen können und sich mit Anderen ihrer Altersklasse vergleichen können. 

Das Organisationsteam (Harald Knecht, Susanne Borchert, Silvia Liers, Leslie Schmidke, Ulrika Martin-Milker und Katharina Patzner) ist gespannt, wie die Veranstaltung ablaufen wird. Im Vorfeld ist viel zu organisieren, da die Aufgaben vorgegeben sind und der Materialbedarf sehr groß ist. Als Parcourschef hat sich unser Kassenwart Harald Knecht bereit erklärt.
 
Um ein großes Teilnehmerfeld meistern zu können, haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung dieses Jahr auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Neuenburg auszutragen. Hier gibt es sowohl einen großen Reitplatz, wie auch einen großen befestigten Sandplatz und eine eingezäunte Wiese, die als Geländestrecke dienen wird. Die Hindernisse der Vielseitigkeitsstrecke können voraussichtlich leider nicht genutzt werden, da das Gelände dann nicht vollständig eingezäunt wäre. Die Bewirtung wird der Reitverein übernehmen, da wir jeden Helfer für das Turnier benötigen. Als Prüferin haben wir die VFD-Übungsleiterin Anna Stempel aus Freiburg engagiert.
 
Nur sind wir sehr gespannt auf die Veranstaltung und hoffen, dass sich viele Jugendliche anmelden werden.

Bilder:

Bundesjugendreiterspiele in Baden-WürttembergBundesjugendreiterspiele in Baden-Württemberg

Werbung