Prüfungsprotokoll Zauberwichtel Mönchengladbach
Am 31.03.2017 prüften wir den Stall Zauberwichtel in Mönchengladbach.
Die Inhaberin Marion Thevissen nahm uns mit ihrer Kollegin Jennifer Rohloff in Empfang. Unterstützt wurde unser Team, welches aus Jutta Steenmann, 1. Vorsitzende LV NRW, Prüferin, zwei Vertreterinnen der Uelzener Versicherung, Frau Sabine Kreft und Frau Andrea Kuck sowie Petra Tinedo Moreno, Leiterin des AK VFDKids bestand.
Linus war heute zu der Reitstunde erschienen, bei den Zauberwichteln gibt es nur Einzelunterricht auf Ponys und Pferden, die auch zu Therapiezwecken genutzt werden und sehr ruhige und ausgeglichene Tiere sind.
Gemeinsam mit Marion holte er das Pony vom großen weitläufigen Paddock, auf dem noch ca. 6 weitere Ponys und Pferde unterschiedlicher Rassen standen. Die Pferde machten alle einen sehr guten und gepflegten Eindruck, die Hufe waren gut bearbeitet. An großen Heuraufen stand den Pferden immer Raufutter zur Verfügung und auch ein Unterstand war vorhanden. Die Haltungsbedingungen für die Pferde waren tadellos.
Die Ausrüstung für das Pferd war perfekt für das Kind und Pferd angepasst. Geführt wurde an einem gut sitzenden Kappzaum, gesattelt war das Pony mit einem gut sitzenden Fellsattel. Das ganze Prüfungsgremium machte sich sodann mit Marion und Linus und dem Pony Gismo auf den Weg. Heute stand ein Ausritt auf dem Plan. Linus wurde noch mit einem Holzschwert ausgestattet um die Abenteuer im Gelände bewältigen zu können. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten wir durch die Felder. Linus ritt immer wieder geführte als auch freie Strecken. Seine Mutter wurde mit einbezogen und hielt immer wieder Ringe in die Luft, die Linus tapfer mit seinem Schwert erkämpfen musste. Spielerisch lernte Linus auf diese Art und Weise die Balance im Sattel zu finden. Die Einheit fand im Schritt und Trab statt. Nach der ersten Runde gab es einen Schichtwechsel und eine Kollegin machte die zweite Runde mit Linus.
In der Zwischenzeit legten Marion und Jennifer uns perfekt vorbereitet alle Formalien vor. Ein vorbildliches schriftliches Konzept mit nachvollziehbaren und altersgerechten Lernzielen rundete das bereits sehr stimmige Bild ab. Zu unserer aller Freude gab es einen selbstgebackenen Pferdekuchen, den sowohl Kinder als auch Erwachsene sich schmecken ließen.
In den Ferien bieten die Zauberwichtel Ferienprogramme an und auch Kindergeburtstage sind hier möglich möglich.
Auf dem kleinen Hof herrschte eine sehr familiäre Atmosphäre in der sich Kinder garantiert sehr wohlfühlen. Linus und die anderen Kinder strahlten um so mehr, als wir freudig verkünden konnten, dass wir den Stall sehr gerne zertifizieren.
Zu guter Letzt überreichten Frau Kuck und Frau Kreft ein großes Sicherheitspaket der Firma Uelzener, damit wird dem Stall niemals mehr ein Leihhelm fehlen und Sicherheit wird ja bekanntlich groß geschrieben.
Auch die VFD überreichte ein Willkommenspaket, welches die Kinder direkt testeten, bei dem ein oder anderen fiel die Weste noch etwas groß aus, aber gesehen werden die Kinder damit garantiert.
Ein schöner sonniger Nachmittag ging sehr schnell zu Ende und alte Pferdebekanntschaften wurden unerwartet wiedergetroffen
Wir freuen uns, wieder einen wundervollen Stall als VFDKids Stall begrüßen zu dürfen.
Mönchengladbach, den 03.04.2017
Petra Tinedo Moreno
Kontakt:
Zauberwichtel
Marion Thevissen und Jennifer Rohloff
Hehn 311 - Mönchengladbach
Tel.: 0173 2975018