VFD-Infobrief September

Druck
  b5664bc367b7f8f7df0a

Ein herzliches Hallo Besucher,

 

 

hier ist der aktuelle VFD-Infobrief- Neuigkeiten und Interessantes von der VFD

 

 

 

02 ART Fahren Brindel Dhembach Fahrbild 6VFD-Position Ethik und Pferd

In Presseveröffentlichungen verschiedener Tierschutz-Organisationen wird zunehmend die Beschäftigung des Menschen mit Pferden infrage gestellt. Die Hervorhebung tatsächlicher oder vermeintlicher Missstände oder negativer Ereignisse in vielen Medien führt zu einer regen Diskussion in der Öffentlichkeit, die in der Aussage gipfelt:   „Tiergerecht ist nur die Freiheit“

Die VFD vertritt das Ziel einer pferdefreundlichen Beschäftigung und des partnerschaftlichen Umgangs mit dem Pferd und setzt sich für das
beispielhafte "Vorleben" einer tierschutzgerechten Pferdehaltung und Arbeit mit Pferden ein.

Das VFD-Positionspapier „Ethik und Pferd“ setzt sich mit dem Thema auseinander und verdeutlicht die Position der VFD in dieser Frage.

 

 

 

 

 

 

MesserGewalt gegen Pferde - was tun?

Es gibt kaum eine Nachricht aus der lokalen Presse, die Pferdebesitzer mehr aufschreckt und beunruhigt, als die Meldung zum Übergriff eines „ Pferde- Rippers“. Alle Alarmglocken läuten und spätestens dann MUSS man sich mit diesem „kranken“ und zunächst unbequemen Thema beschäftigen. Zum Wohle des Pferdes!

Zum Artikel

 

 

 

 

Notruf Pferd bei Facebook - die Meldestelle des Aktionsbündnisses Pro Pferd (VFD-Partner APP)
gestohlene Pferde, Fälle von Misshandlungen, sonstige Notfälle können dort gemeldet werden und werden via Internet weit verbreitet.

Im APP- Shop ist das Buch von Carola Schiller erhältlich: „Hände weg von meinem Pferd“ Schutz vor Tierquälern und Pferdeschändern

 

 

Pferdesteuer vernichtetPferdesteuer
VFD- Partner APP informiert stets aktuell über Termine und Aktionen rund um das Thema Pferdesteuer

 

 

 

 

 

ReitplaketteEinsatz der VFD in Sachen Reitrecht

Ein drohendes bundesweites Reitverbot im deutschen Wald war der Anlass zur Gründung der VFD vor 41 Jahren. Wie sieht es heute aus? Was wurde erreicht? Welche „Baustellen“ gibt es noch?

zum Artikel

 

 

 

 

 

 Logo vfd kids-01VFDKids - worum geht es überhaupt?

Mit dem Projekt VFDKids möchten wir nicht nur dem Eindruck entgegenwirken, die VFD sei eher ein „Verein für Leute im gesetzteren Alter“

VFDKids ist Nachwuchsförderung- lebenswichtig für jeden Verein

VFDKids bildet das vielfältige Angebot der VFD für Kinder und Jugendliche ab

VFDKids will die VFD für Kinder und Jugendliche noch attraktiver machen

zum Artikel

 

 

S.S.RL.4VFD Baden-Württemberg feierte auf der Eurocheval ihren 40. Geburtstag!

 alle Berichte dazu  hier

Auf der Messe trafen auch Vertreter der europäischen Partnerverbände aus Österreich, Südtirol, der Schweiz und Belgien mit dem Bundesvorstand zusammen und vereinbarten enge Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Freizeitreiter und -fahrer in Europa zu verbinden und gemeinsam Ziele in Angriff zu nehmen.

 

 

 

 

 

25 Jahre grenzenloses Reiten Handschlag über die Grenze Grünes Band4. Reiter und Fahrerlager in der Altmark mit über 100 Teilnehmern

Die Veranstaltung in der ersten VFD-Partnergemeinde Arendsee stand unter dem Motto:

25 Jahre Grünes Band- 25 Jahre Grenzöffnung

Ausführlicher Bericht

 

Poetisches zum Reiter- und Fahrerlager von Marion Sieg, VFD Berlin-Brandenburg

 

 Auch der Landesverband Sachsen gedenkt der  Grenzöffnung mit einer Veranstaltung

 

Die nächsten Veranstaltungen VFD- Bundesverbandes:

Sitzung des Erweiterten Bundesvorstands                         1.-2.11.2014

Sportwartetagung                                                                     15.-16.11.2014

Workshop VFDKids                                                                  15.-16.11.2014

Intensivschulung (Klausurtagung) VFD-Internet                 7.-8.2.2015

 

Veranstaltungstipps

Baden- Württemberg: 

Kompetenzseminare

Kürbisritt

Bayern:

erstes VFD-Säumertreffen im Allgäu

Berlin-Brandenburg:

Seminar: Erfassen-Begreifen-Behalten

Hessen

Schlemmerritt

Mecklenburg-Vorpommern:

Wanderritt von West nach Ost

Niedersachsen und Bremen:

Wanderritt Steinhuder Meer

Reitkurs mit Peter Pfister

Nordrhein-Westfalen

Sternritt im Naturpark Schwalm-Nette

Wanderritt im Sauerland

Rheinland-Pfalz

Veterinärrallye

Saarland

Geländereiter-Lehrgang

 Reitkurs als Übungsleiter-Fortbildung anerksannt  pdfRohrmann_Ausschreibung_21_-23_11_14.pdf384.55 kB   

 Sachsen

Fahrerpass mit Eseln

Grenzlandritt 25 Jahre Grenzöffnung

Thüringen

Horsemanship- Lehrgang Team Peter Pfister

Südtirol

Bodenarbeitskurs

 

Europa

Bericht von Sacha Orbaen, VFD-Europa-Partner BFT, über das Treffen auf der Eurocheval

 

Österreichischer Pferdesportverband OEPS

Bericht über dritte niederösterreichische Pferdewallfahrt

Niederösterreichischer Pferdesportverband NOEPS -  Veranstaltungen

 

VFD-Shop

VFD- Aufkleber  0,50€      ab 10 Stück portofrei

Reflektierende Helmaufkleber   2,00€      ab 10 Stück portofrei Helmaufkleber

Neu: Hofschild   10 € Schild Willkommen

 

VFD-Kompetenz „Pflichtlektüre“ für jedes Mitglied - die Handbücher der VFD.

Pferd& Heu, das Handbuch über die wichtigste Nahrungsquelle der Pferde. 3,50€

Pferd& Umwelt, das Handbuch über die Aspekte der Pferdehaltung in Bezug auf Natur und Umwelt. 3.50€

Pferde in freier Zeit, der Wegweiser für Pferdefreunde: Reiten, Fahren, faire Haltung. 9,95€

VFD ARPO und FARPO 9,50€

 

Jeweils zuzüglich Versandkosten. Bestellung bei der Bundesgeschäftsstelle. vfd@vfdnet.de oder Tel. 04243 942404

 

Noch ein Tipp:   Pferdekalender 2015 von Nikola Fersing   Glückliche Pferde 2

 

Die VFD ist immer auf Draht- Neuigkeiten aus der Pferdewelt stets unter www.vfdnet.de

Leitet diesen Infobrief an Eure Freunde weiter.

Unseren Newsletter kann jeder Pferdefreund auf der VFD- Webseite der  abonnieren!

Besucht uns auch bei Facebook https://www.facebook.com/VFD.Seite

 
 

Die nächsten Termine im VFDnet:

Grillstammtisch

Montag, 11. August 2025 19:00
Es ist wieder so weit! Der Sommer naht und Termin sowie Ort zum alljährlichen VFD PiRa -Grillen sind festgelegt. Montag den 11.August 2025 um 19.00 Uhr bei Christel im Garten Buchentwiete 5  25355 Barmstedt. Wenn Ihr ebenfalls den Willen zum Grillen habt, dann meldet euch unter folgender  E-mail...
Christel Hirsch (Copy)

Weiterlesen

Themenabend- Säumen

Mittwoch, 13. August 2025 19:30 - 21:00
Säumen- mehr als nur Spaziergehen- Wanderung mit Tragtieren Hinter dem Begriff Säumen verbirgt sich eine uralte Tradition des Lastentransportes. Neu ist eine steigende Begeisterung im Freizeitbereich: Wandern mit Tragtieren. Doch was ist eigentlich das Reizvolle an dieser Art des Unterwegsseins?...
Oberlether Krug

Weiterlesen

Online Reitergymnastik

Mittwoch, 13. August 2025 20:15 - 21:15
Ihr möchtet euren Reitsitz verbessern?  Dann seid ihr in dem OnlineKurs genau richtig ! Zügelunabhängig sitzen einen Sprung zur Seite ausbalancieren Reitbewegungen verstehen Reaktion, Balance und Koordination verbessern Das alles ist durch die regelmäßige Teilnahme machbar. Wir bieten...
Hof Staiger (Copy)

Weiterlesen

ARPO Prüfung Geländereiter und Pferdekunde I

Donnerstag, 14. August 2025 09:00

Prüfungstermin Prüfung PK I und Geländereiter für vorangegangene Kurse nach ARPO

Voraussetzungen siehe ARPO

Heupenmühle

Weiterlesen

Allgäuer Seenrunde

Donnerstag, 14. August 2025 18:00 - Sonntag, 17. August 2025 16:30
Allgäuer Seenrunde … Panoramaritt im Oberallgäu 3 Tage-Tour Täglicher Start ab 2 Personen von Mai bis Mitte Oktober möglich Rittbeschreibung: Erlebt die "Faszination Allgäu zu Pferd" mit dem Blick auf die Allgäuer Alpen. Durchreitet traumhafte Wälder rund um das Allgäuer Seenland und entlang...
Rund um die Adelegg

Weiterlesen

Westpfalz-Rundritt

Freitag, 15. August 2025 - Sonntag, 17. August 2025
Westpfalz-Rundritt in 66887 Friedelhausen. 3 tägiger Westpfalz-Rundritt mit Start- und Zielstation auf dem Reitbetrieb Merges, inkl. Gepäcktransfer zu den Quartieren. Anreise bereits am Vortag möglich. 4 Tage, max.6 Personen, zwischen 20 und 28 km/Tag. Info und Anmeldung bei A. Merges: 0151-14151690...
Friedelhausen (Copy)

Weiterlesen

Wattritt - von Duhnen zur Insel Neuwerk

Freitag, 15. August 2025 05:00 - Sonntag, 17. August 2025 15:00
Die Anreise ist am Freitag, 15. August 2025 in den Morgenstunden.  Am Freitagmorgen wird euer Gepäck gegen 7:30 Uhr zur Verladerampe nach Sahlenburg gebracht und auf die Wattwagen geladen. Im Anschluss geht es mit den Pferden los durch das Watt von Duhnen aus zur Insel Neuwerk. Dort angekommen...
Duhnen

Weiterlesen

Heltersberg Sternritt 2025

Freitag, 15. August 2025 12:00 - Sonntag, 17. August 2025 18:00
Heltersberg Sternritt der VFD – Rheinland-Pfalz – Treff Westpfalz vom 15.08. bis 17.08.2025           Veranstalter: VFD-Rheinland-Pfalz-Treff-Westpfalz     Organisator :  Hermann Grimm , 1 Vorsitzender VFD – RLP & Orgateam Treff...
Mehlbach

Weiterlesen

ARPO-Ausbildungslehrgang Säumen I Wandern mit Tragtieren und Reiten mit Packpferden

Freitag, 15. August 2025 15:00 - Sonntag, 17. August 2025 17:00
Säumen - Wandern mit Tragtieren - nochmal ganz anders mit seinem Pferd unterwegs sein.  Mehr als nur Spazierengehen mit seinem Tier. Damit es allen Spaß macht, es sicher und gesunderhaltend ist, braucht man schon etwas Vorbereitung und Wissen rund um das Thema packen, Sicherheit im Gelände und...
Hof Staiger (Copy)

Weiterlesen

Hoffest auf dem Nettehof in Mayen

Freitag, 15. August 2025 17:00 - Sonntag, 17. August 2025
Liebe Sternritt-Teilnehmer und Besucher,
auch dieses Jahr führen wir den Sternritt und das Hoffest auf dem Nettehof durch. Unser diesjähriges Motto lautet „Wild im Wald“. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer aus dem letzten Jahr, wird der Orientierungsritt in diesem Jahr wieder ohne App...
Pferdepension Nettehof

Weiterlesen
 
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle Ansprechpartner: Christiane Ferderer
Zur Poggenmühle 22 27239 Twistringen Deutschland Tel. +49 4243 942404 Fax. +49 4243 942405 bundesgeschaeftsstelle@vfdnet.de http://www.vfdnet.de
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier um sich ab zu melden!