VFD-Newsletter August

Druck
  RZ VFD Logo 4C 12p CMYK

Ein herzliches Hallo Besucher,

 

Wenn Du den VFD-Newsletter weiterhin bekommen möchtest, bitten wir Dich dies mit einem Klick auf den folgenden Link erneut zu bestätigen und damit auch unserer neuen Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen zuzustimmen.

Ich möchte weiterhin den VFDnet Newsletter erhalten






Außerdem könnt ihr euch bei jedem VFD-Newsletter, ganz unten nach den Terminen, mit einem Klick abmelden und euch bei Bedarf im VFDnet mit einer neuen Mail-Adresse wieder anmelden.

 

 Achtung: Noch ein Hinweis in eigener Sache!

Die Internen Dienste stehen am Montag den 6.8. und Dienstag den 7.8.2018  wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis!

 

 

 

Paragraf iwona golczyk pixelio.deNeue Datenschutzverordnung

Wir haben uns sehr schwer getan, aber jetzt ist es fast vollbracht!

Dank unserer Datenschutz-Beauftragten Agnes Pfeil, Rechtsanwalt Michael Röcken, Christiane Ferderer, Jutta Steenmann, Antje und David Wewetzer, Eventfive und den vielen anderen kleinen und großen Helferlein sind die Änderungen im VFDnet fast abgeschlossen.

Eine neue Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen und ein aktualisiertes Impressum mussten erstellt und im VFDnet eingepflegt werden. Informationen übeBild Datenschutzr Cookies, Plugins, Google Analytics und den Umgang mit personenbezogenen Daten wurden eingestellt und erklärt.

Vor dem Speichern von Berichte und Terminen wurden ein Hinweise zum Datenschutz eingefügt, die erst mit einem Häkchen versehen werden müssen.

Nähere Infos bei der Bundesgeschäftsstelle.


 

 

 

 

Pferd und Heu VSPferd und Heu ist wieder verfügbar!

Druckfrisch und im neuen Outfit!

Das Handbuch über die wichtigste Nahrungsquelle der Pferde ist überarbeitet und um ein nachahmenswertes Beispiel ergänzt. Kapitel 9  heißt „Heu und Naturschutz“ und beschreibt das Pferdeheu – Projekt des NABU Oberberg.  

Nicht nur der Inhalt ist noch hochwertiger geworden - auch der auf Graspapier gedruckte Umschlag verdeutlicht den ökologischen Gedanken der VFD.

Das VFD Handbuch Pferd&Heu kann ab sofort wieder im VFD-Shop oder direkt per E-Mail bei der Bundesgeschäftsstelle bestellt werden.

Preis:  4,50€ zuzüglich Versandkosten. 




 

 

 

 

 

Elsass ein Pferd in den Rockys1

Die Seminarreihe zum "zertifizierten VFD-Sicherheitsexperten" wurde abgesagt!

Der Bundesvorstand hat auf Anraten der Planungsgruppe mit großem Bedauern beschlossen, das VFD-Sicherheitsseminar 2018/19 abzusagen.

Die Mindestteilnehmeranzahl ist leider nicht erreicht worden.

Wir bedanken uns herzlich für den großartigen Einsatz der Planer und Ausbilder und hoffen, dass unter dem Verzicht auf die Qualifikation zum „zertifizierten VFD-Sicherheitsexperten“ Teile dieser hochwertigen Ausbildung in Form von Weiterbildungsveranstaltungen
„Sicherheit rund ums Pferd“ zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden können.

 

 

 

 

 

Ankundigung JuniorheftUnser neues Junior-Heft zur Prüfungsvorbereitung!

Hallo liebe Pferdefreunde,

endlich, der Sommer ist da und ihr verbringt eure Freizeit sicher am allerliebsten bei euren Pferden. Viele von euch wollen in diesem Jahr bestimmt auch ihre Juniorprüfung machen. Dann dürft ihr euch schon jetzt freuen, denn wir haben eine Überraschung für euch: ab sofort bekommt ihr von uns das neue Juniorheft, damit ihr euch auf eure Prüfung Juniorprüfung I oder II vorbereiten könnt.

Eure Ausbilder und Prüfer können das Heft  ab Mitte Juni über die Bundesgeschäftsstelle bestellen. Es wird pro Exemplar  2,50 € kosten.

Logo Uelz TransDie Uelzener Versicherung hat dieses großartige Heft durch finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht. Vielen Dank dafür!

Hier könnt ihr schon mal ein kleines bisschen Probelesen, ein paar Sachen wisst ihr sicher schon. pdfJuniorheft__vorläufiges_Layout-A5.pdf3.47 MB

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dem neuen Juniorheft.Maskottchen

Eure VFDKids

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VFC Flyer Ausbildung Reiten 1. Seite

Der neue Ausbildungsflyer Reiten

 

 

Neben unseren anderen Flyern findet ihr den aktuellen Ausbildungsflyer Reiten unter:

vfdnet.de - Service - Downloads - Flyer 

 pdfFlyer_Ausbildung_Reiten.pdf95.54 kB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Kriterien für VFD-Veranstaltungen Logo VFD

Für unsere VFD-Veranstaltungen wurde auf der Bundesdelegiertenversammlung 2018  in Bad Kissingen die Bedingungen für VFD-Veranstaltungen vorgestellt und einheitlich beschlossen.

Diese Richtlinien sollen helfen, eine Veranstaltung für die VFD zu planen und  für die Veranstalter übersichtlicher zu machen. Die Bundessportwartin Jutta Steenmann und der AK Ausbildung sind dabei, einheitliche Ausschreibungen mit und ohne Pferd, Teilnahmebedingungen und Nennformulare zu erstellen, mit denen eine VFD-Veranstaltung sicher und einfach umzusetzen  ist.

VFDnet.de - Service - Downloads - Ausbildung -
Kriterien für VFD- Veranstaltungen

pdfKriterien_für_VFD-Veranstaltungen.pdf217.67 kB

 

 

 

 

 

 

 

Aus der Serie „Lernen macht Spaß“

von Kathrin Laske könnt ihr gegen eine kleine Aufwandtentschädigung folgende Arbeitsmappen bestellen.
k.laske@t-online.de

Arbeitsmappe Pferdekunde 1IMG 20171125 183050
Grundlagen der Esel- und Mulihaltung
Pferdkunde II
Fahrerpass I
Fahrerpass II
Arbeitsmappe für die Beifahrer
Arbeitsmappe Gewerbliches Fahrer
Arbeitsmappe GeländereiterLernhilfe aus dem Bereich Geländerittführer und Wanderrittführer

 

 

 

 

 

 

Fahren lernenSpielend leicht das Fahren lernen

Die Fahrlehre nach Achenbach - Grundwissen
Eine Lehr- und Arbeitsmappe für Kinder und Fahranfänger
von Cornelia Döring ©
Zu bestellen unter: www.fuhrhalterei-doering.de

 

 

 

 

 

 

Zeitgemäß (+ Selektiv) entwurmen – aktuelle Situation erfordert Umdenken

Da bei der vorbeugenden Bekämpfung von Würmern bei Pferden neben gesundheitlichen Bedenken auch Resistenzen entstehen, ist es höchste Zeit, das bisherige Vorgehen zu überdenken.
Zu dem informativen und gut recherchierten Artikel kommt ihr mit einem Klick.

 

 

 

 

 

Deutsche Waldtage 2018 - wir machen mit!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet vom 13. bis 16. September 2018 die Deutschen Waldtage 2018: Das diesjährige Motto lautet „Wald bewegt“. Unser Wald liefert uns nicht nur Holz und ist Heimat vieler Tiere und Pflanzen, als Multitalent kann er noch viel mehr: Kaum ein Ort eignet sich besser zum Abschalten und Kraft tanken wie unser Wald. Nährer Informationen bekommt ihr hier!

 

 

 

Reiten, Fahren und Säumen bei Gewitter

Pferdesportler sind bei Gewittern besonders gefährdet:

Jedes Jahr kommt es zu schweren Blitzunfällen mit verletzten und toten Reitern und Pferden.

Gemeinsam mit dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) hat die VFD haben deshalb das neue Infoblatt „Reiten, Fahren und Säumen bei Gewitter?“ herausgegeben, das über die Gefahren und die richtigen Verhaltensweisen zur Vermeidung von Blitzunfällen informiert.

Die Merkblätter von VFD und VDE gibt es als kostenlosen Download im VFDnet.

 

 

Jakobs-Kreuzkraut
ist kein Grund zur Panik,

aber ein Grund zur Aufmerksamkeit!

 

JKK

 

 

 

 

 

Jakobs-Kreuzkraut (JKK) nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit von Pferden und Rindern, auch für den Naturschutz ist eine Eindämmung des Jakobs-Kreuzkraut nötig. 
Das Jakobs-Kreuzkraut (JKK) blühte – ungewohnt früh in diesem Jahr – entlang von Verkehrswegen, auf vielen Wiesen und Weiden gelb. Aufgrund der Trockenheit ist es weiterhin auf dem Vormarsch. Weitere Infos hier!

 

 

 

 

 

 
 

Die nächsten Termine im VFDnet:

Reiterrallye

Sonntag, 07. September 2025 09:00

Für mehr Infos folge dem Link

 

https://www.vfd-mg.de/veranstaltungen/reiterrallye-im-de-meinweg-2025/

De Meinweg

Weiterlesen

Geländetraining Venhof

Sonntag, 07. September 2025 09:00 - Mittwoch, 10. September 2025 16:00
Ohne Angst ins Gelände am Venhof – nach dem Pro Ride Horsemanship Konzept
? Dauer: 4 Tage / 3 Nächte (07.–10. September 2025) Überblick Die Angst vor Ausritten im Gelände ist oft berechtigt – viele Reiter spüren im Unterbewusstsein, dass...
Café Restaurant Reitstall Venhof

Weiterlesen

Hobby Horsing Jump and Run

Sonntag, 07. September 2025 10:00 - 15:00
Kandener Rossmärt 7.9.2025 VFD BZV Markgräflerland - Jump and Run Hobby Horsing Am 07.09,2025 findet im Rahmen des Kandener Rossmärt ein Hobby Horsing Jump and Run Wettbewerb statt. Für Kinder von: 3 bis 5 Jahren / 6 Jahre bis 9 Jahre / ab 10 Jahren In den verschiedenen Altersgruppen bewältigen...
Sportplatz in der Au

Weiterlesen

Jump and Run Mensch und Hund

Sonntag, 07. September 2025 10:00 - 17:00
Jump and Run Mensch und Hund Im Rahmen des Kandener Rossmärt findet am 7.09.2025 ein Jump and Run Parcours für Mensch und Hund statt. Führend wird der Parcours gemeinsam gemeistert. Es müssen verschiedene Hindernisse bewältigt werden. Drüber und durch, zwischendurch ist Geschick gefragt. Im...
Sportplatz in der Au

Weiterlesen

Galopp auf Sandwegen im Königsforst

Sonntag, 07. September 2025 10:00
Es geht raus aus dem Ebbe mit dem Hänger zum Königsforst, Bergisches Land, kurz vor den Toren zu Köln. (Bei schlechtem Wetter Ausweichtermin 14.9.25) Alle, die Lust auf schöne Sandwege zum Galoppieren haben, sind eingeladen, sich mit uns auf einen Tagesritt nahe Köln zu treffen. Die Tour ist etwa...
Königsforst Parkplatz Lützerathstraße

Weiterlesen

Anritt zum Landessternritt 2025

Montag, 08. September 2025 09:00 - Freitag, 12. September 2025
Startpunkt ist die Wanderreitstation Haus Rönhagen Gruppenstärke max. 8 Teilnehmer. Rittführung:Jürgen Müller VFD Rittführer 4 Anreittage zwischen ca 25 -33 km nähere Informationen: 0177 307507 6 Wir treffen uns am Montag den 8.9. in Olfen und bringen dann die Anhänger zum Zielpunkt in Ladbergen...
Wanderreitstation Haus Rönhagen (Copy)

Weiterlesen

Klassische Doppellonge mit Sandra Harder

Montag, 08. September 2025 19:00
 - Ausrüstung - wie starte ich mit meinem Pferd - Live Demo   An diesem Abend zeigt Sandra uns wie die Arbeit mit der Doppellonge vorbereitet wird, wie sie beginnt: immer vom einfachen zum schweren und erklärt die Ziele der Arbeit.   Sandra betreibt seit über 30 Jahren ihren Pferdehof...
Buckhorn

Weiterlesen

Pferdekunde I

Mittwoch, 10. September 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
Online und Präsenz              Von September 2025 bis Oktober 2025 Terminübersicht (Änderungen vorbehalten)  Jeweils  19:00 Uhr Online           Die Technikprobe...
Live Online-Seminar

Weiterlesen

Stammtisch

Mittwoch, 10. September 2025 20:00

Gemütlicher Austausch zum schönsten Hobby.

Gasthaus Krone

Weiterlesen

Online Reitergymnastik

Mittwoch, 10. September 2025 20:15 - 21:15
Ihr möchtet euren Reitsitz verbessern?  Dann seid ihr in dem OnlineKurs genau richtig ! Zügelunabhängig sitzen einen Sprung zur Seite ausbalancieren Reitbewegungen verstehen Reaktion, Balance und Koordination verbessern Das alles ist durch die regelmäßige Teilnahme machbar. Wir bieten...
Hof Staiger (Copy)

Weiterlesen
 
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle Ansprechpartner: Christiane Ferderer
Zur Poggenmühle 22 27239 Twistringen Deutschland Tel. +49 4243 942404 Fax. +49 4243 942405 bundesgeschaeftsstelle@vfdnet.de http://www.vfdnet.de
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier um sich ab zu melden!