- 1. Was unsere Pferde mit Wiehern ausdrücken wollen... ...
- (Umgang)
- Wäre es nicht grandios, wenn unsere Tiere mit uns sprechen könnten? Uns sagen, wenn es ihnen gut und nicht so gut geht? Es gibt bereits einige interessante Forschungen, die Kommunikation der Tiere zu entschlüsseln. ...
- Erstellt am 17. Mai 2022
- 2. 1. VFD Tag des Pferdes: Aufruf zur Teilnahme am Showprogramm ...
- (Baden-Württemberg News)
- Beim VFD Tag des Pferdes am 10. und 11. September 2022 beim Reit- und Fahrverein in Bönnigheim möchten wir ein Showprogramm bieten, dass die Vielfalt der VFD zeigt. Kannst Du dazu beitragen? Wir sind g ...
- Erstellt am 26. April 2022
- 3. VFD Landessternritt 2022 zum "VFD Tag des Pferdes" in Bönnigheim ...
- (Baden-Württemberg News)
- Wir laden Euch herzlichst am 10. September 2022 zu unserem Landessternritt mit Sternfahrt nach Bönnigheim zu unserer VFD Veranstaltung „Tag des Pferdes“ ein. In Kooperation mit dem RFV Reitverein Bönnigheim v ...
- Erstellt am 06. April 2022
- 4. Landtagswahl - Antworten der Parteien auf unsere Frage zum Tierschutz in der Pferdehaltung ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- Wir haben es bereits in der Pferd & Freizeit angekündigt: Die VFD NRW hat 8 Fragen rund um die Themen Reiten und Pferdehaltung gestellt. Die Fragen sind sehr knapp gehalten, da die Anzahl der Zeichen ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 5. Landtagswahl - Antworten der Parteien auf unsere Frage zum Naturschutz mit Pferdehaltung ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- Wir haben es bereits in der Pferd & Freizeit angekündigt: Die VFD NRW hat 8 Fragen rund um die Themen Reiten und Pferdehaltung gestellt. Die Fragen sind sehr knapp gehalten, da die Anzahl der Zeichen ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 6. P&F Dezember 2021 - "Sensibelchen Pferdebauch" ...
- (Bundesverband)
- 01.12..2021: Schwerpunktthema unseres Verbandsmagazin "Pferd & Freizeit" Ausgabe 2021-4 lautet diesmal "Sensibelchen Pferdebauch" Nach der BuDel ist vor der BuDel: Lebhafte Diskussionen führten z ...
- Erstellt am 06. März 2022
- 7. Pferdegerechte Haltung zur Förderung der Artenvielfalt ...
- (AK Umwelt)
- 03.03.2022 Update - Zum Tag der Artenvielfalt möchten wir mit einem Beitrag von Beate Kahleis zum Baurecht für nicht gewerbliche oder extensive, pferdegerechte Pferdehaltungen für die Artenvielfalt. Mo ...
- Erstellt am 06. März 2022
- 8. Pferdeanhänger-Fahrtraining der VFD Braunschweig am 26. und 27.02.22 ...
- (Braunschweig News)
- Letztes Wochenende hat das dritte Pferdeanhänger-Fahrtraining der VFD hier in Braunschweig stattgefunden. Die Nachfrage war wieder sehr groß, sodass wir statt einen Tag, noch einen zweiten Tag angeboten h ...
- Erstellt am 02. März 2022
- 9. Pferdesprache besser verstehen! 4-teiliges Online Seminar mit Schweizer Pferdetrainerin! ...
- (Ostfriesland Home)
- ... erKurs ist als Übungsleiterfortbildung anerkannt! Viele Probleme mit unseren Pferden entstehen, weil wir ihre Signale nicht richtig deuten. Ein Pferd zeigt zum Beispiel keine Schmerzlaute, so dass e ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 10. Kompetenz-Seminar Pferdefütterung der VFD-Saar mit Pferdegesundheitstrainerin Svenja Stuck ...
- (Bundesverband)
- 18.02. Start zum Kompetenzseminar mit Svenja Stuck; Online-Seminar in 3 Teilen (18.02., 25.02., 11.03.2022). Gesponsert durch unseren Versicherungspartner Schütz & Thies, daher für VFD-Mitglieder kostenlos!!!! ...
- Erstellt am 16. Februar 2022
- 11. RAL Gütezeichen für Pferdehaltung und -nutzung ...
- (Haltung)
- Wir, die Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V., freuen uns sehr, endlich unser neues RAL-Gütezeichen GZ 081 Pferdehaltung und Pferdenutzung etabliert zu haben, denn es bietet eine verlässliche Gr ...
- Erstellt am 07. Februar 2022
- 12. Verleihung des RAL-Gütezeichens Pferdewohl in Luxemburg ...
- (Bundesverband)
- ... -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) fördert mit ihrem Partner, der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ), durch die RAL Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege (GGWL) Projekte und Aktionen im Be ...
- Erstellt am 29. Januar 2022
- 13. Der Pferdepodcast: die VFD zum Hochwasser ...
- (Podcast)
- In der Folge geht es auch um Horror-Thema, das ganz Deutschland in diesen Tagen bewegt und auch viele Pferdebesitzer*innen unmittelbar trifft: Die Hochwasser-Katastrophe in mehreren Regionen Deutschlands. ...
- Erstellt am 25. Januar 2022
- 14. Pferdegewieher: Die VFD - gemeinsam sind wir stark ...
- (Podcast)
- PFERDEGEWIEHER - Pferdewissen für engagierte Pferdemenschen mit einer neuen Folge: Die VFD – Gemeinsam sind wir Reiter und Fahrer stark In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast: In dieser Episode ...
- Erstellt am 25. Januar 2022
- 15. „Artenvielfalt auf der Pferdekoppel“ ...
- (Uncategorised)
- Online- Infotreff am 11.02.2022 ab 19.00 Uhr mit Franziska Nicke und dem Thema „Artenvielfalt auf der Pferdekoppel“ .Bundesweit stellt sich die VFD im ökologischen Jahr der Pferdehaltung viele Fragen ...
- Erstellt am 24. Januar 2022
- 16. VFD Kompetenzseminar „Sicherer Pferdesport“ mit Uwe Brolle ...
- (Baden-Württemberg News)
- Am 26. März 2022 findet das VFD Kompetenzseminar „Erste Hilfe Kurs“ mit der Outdoor-First-Aid-Academy in Neustetten-Nellingsheim statt. Dieser Erste Hilfe Kurs ist speziell für Reiter und Fahrer ausgelegt, ...
- Erstellt am 12. Januar 2022
- 17. Wolfsabweisende Zäune in der Pferdehaltung ...
- (Herdenschutz)
- WOLF-DETERRENT FENCING FOR HORSES: BEST PRACTICE IN LOWER SAXONY in deutscher Version: Wolfsabweisende Zäune in der Pferdehaltung - ein Praxisbericht aus Niedersachsen - Originalartikel: Erschienen in ...
- Erstellt am 11. Januar 2022
- 18. Esel sind keine Pferde mit langen Ohren! (Kurs ist ausgebucht und wird im Herbst wiederholt!) ...
- (Online-Akademie)
- ... er Haltung, Fütterung und Arbeit mit Eseln und Mulis geben und insbesondere die Unterschiede zu den Pferden herausarbeiten. Herkunft und Geschichte von Eseln und Mulis Anatomie Haltungsbedingungen und Füt ...
- Erstellt am 05. Januar 2022
- 19. Förderung für wolfsabweisende Pferdezäune im Wolfsgebiet Schermbeck ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- ... ch für Kleinpferde (Ponys), Fohlen und Jungpferde finanziell gefördert. Die VFD NRW begrüßt die längst überfällige (und von uns seit langem geforderte) Aufnahme der Ponys, Fohlen und Jungpferde in die F ...
- Erstellt am 22. Dezember 2021
- 20. Hochwasser 2021: Pferde und Höfe brauchen weiter Hilfe ...
- (Bundesverband)
- Bericht vom Magazin CAVALLO: Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat vor allem das Ahrtal schwer getroffen. Obwohl Monate verstrichen sind, ist die Lage vor Ort immer noch dramatisch. Pferde leben nach wie ...
- Erstellt am 22. Dezember 2021