- 1. Umfrage zum Weihenstephaner Bewertungssystem für Pferdehaltungen ...
- (Bundesverband)
- An der Technischen Universität München-Weihenstephan wurde von der AG „Ethologie, Tierhaltung und Tierschutz“ ein Bewertungssystem zur Beurteilung der Tiergerechtheit von Pferdehaltungen entwickelt mit d ...
- Erstellt am 14. April 2021
- 2. März 2021 - Pferde halten Natur schützen ...
- (Presse)
- In unserer Verbandszeitschrift "Pferd & Freizeit" Ausgabe 2021-1 ist das Schwerpunktthema die "Umwelt". Mit Blick auf die Politik stehen wir in der Pflicht, auf die Bedeutung der naturnahen Pferdehaltu ...
- Erstellt am 13. April 2021
- 3. Das Pferd ist ein Lebewesen, welches der Mensch siezen sollte! ...
- (Bundesverband)
- Mit diesem eigenwilligen Zitat einer russischen Zoologin konfrontiert Jean-Louis Gouraud, der Grandseigneur der französischen Pferdeliteraten seine Leser in seinem neuesten kleinen Buch mit dem Titel ...
- Erstellt am 13. April 2021
- 4. Aktionstag für Pferdetrainer und Betriebe am 8. April ...
- (Hessen News)
- ... machen: Viele Betriebe stünden aufgrund der derzeitigen Corona-Regelungen vor dem Aus, sagt Initiator Tom Büchel, Pferdetrainer und Chefredakteur des HORSEMEN-Magazins. An dem Aktionstag können sich Tr ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 5. Wir in der VFD sind auch in Coronazeiten mit Pferden unterwegs! ...
- (Bundesverband)
- ... vationsmarathon ja interessant für euch? 340 Leute sind schon unterwegs mit ihren Pferden. Macht doch mit! Oder wie wäre es mit einem Wanderritt im Mai? Oder mit einem Schnupperwanderritt in der Nordh ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 6. Bachelorarbeit zur Interaktion zwischen Pferd und Wolf ...
- (Bundesverband)
- Eine erste Studie zur Interaktion zwischen Pferd und Wolf: Die wissenschaftliche Leitung des Projekts hatte Prof. Konstanze Krüger von unserem Partner, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, üb ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 7. „Schwalben willkommen – schwalbenfreundliche Pferdehaltungen“ ...
- (Bundesverband)
- Schwalbenfreundliche Pferdehaltung bietet Rauchschwalben ein Zuhause - In Viehställen und Hofgebäuden fühlt sich die Rauchschwalbe besonders wohl. Aufgrund der Intensivierung industrieller Landwirtschaft un ...
- Erstellt am 18. März 2021
- 8. Pferde Herpes Virus (EHV-1) Ausbruch in Europa ...
- (Gesundheit)
- Aufgrund eines umfangreichen Herpesausbruchs während eines Turniers in Valencia (Spanien), bei dem bisher mindestens 4 Pferde gestorben sind, hat die FEI und die FN bis zum 28.03.2021 alle internationalen ...
- Erstellt am 03. März 2021
- 9. Leitlininen zum Pferdesport ...
- (Uncategorised)
- Mindestanforderung für den Tierschutz im Pferdesport 321_-_Leitlinien_Pferdesport_-_Broschüre.pdf655.95 kB ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 10. Ausbildung zur VFD Pferdekunde der VFD-Saar vom 16.2.21 bis 9.3.21 ...
- (Online-Akademie)
- Vorbereitungskurs gemäß ARPO (siehe auch www.vfdnet.de) zur abschließenden VFD Pferdekunde Prüfung. Der Kurs kann auch ohne Prüfungsteilnahme besucht werden. Die Ausbildung Pferdekunde I dient als Grun ...
- Erstellt am 11. Februar 2021
- 11. Umfrage "Pferdemist" der Hochschule Nürtingen ...
- (Haltung)
- Die Hochschule Nürtingen - VFD-Partner - führt eine Umfrage zum Thema Pferdemist durch: Im Rahmen der Bachelorarbeit von Ann-Kristin Jacob, Agrarwirtschaft-Studentin an der HfWU Nürtingen-Geislingen, wi ...
- Erstellt am 02. Februar 2021
- 12. VFD – Kompetenzseminar „Tragkraft Pferd“ mit Karin Kattwinkel ...
- (Baden-Württemberg News)
- Am 01.und 02. Mai 2021, wenn möglich schon am 30.04.2021 (siehe Ausschreibung Beginn in Rot), findet bei Ute Holm in Eratskirchen 3, Marienhof, 72108 Rottenburg das VFD – Kompetenzseminar „Tragkraft Pferd“ ...
- Erstellt am 29. Januar 2021
- 13. Erweitere deinen Horizont - Ausbildung zur VFD-Pferdekunde mit Übungsleiterin Jenny Becker ...
- (Online-Akademie)
- https://www.youtube.com/watch?v=Qo6ASxepaio Ausbildung zur VFD-Pferdekunde als Online-Seminar über Zoom! Viel Wissenswertes über Pferde: artgerechte Haltung Fütterung Pferdekrankheiten un ...
- Erstellt am 25. Januar 2021
- 14. Pferdesteuer in Schweppenhausen RLP wurde in den Ausschuss verwiesen ...
- (PS)
- In Schweppenhausen wurde die Pferdesteuersatzung im September 2020 fast beschlossen. Ein aufmerksames VFD-Mitglied hat die Verbände rechtzeitig informiert. Die Verbände sind gut vernetzt und haben die K ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 15. Corona - Bestimmungen für den Pferdesport M-V ...
- (Mecklenburg-Vorpommern Berichte)
- Update 25.01.2021 Aufgrund der hohen Corona-Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland müssen die Corona-Schutzmaßnahmen leider bis zum 14. Februar 2021 verlängert werden. ...
- Erstellt am 16. Dezember 2020
- 16. Umfrage zu Arbeitspferden in Landwirtschaft und Gartenbau in Deutschland ...
- (AK Umwelt)
- Im Rahmen der Bachelorarbeit für das Studium der ökologischen Agrarwissenschaften in Witzenhausen (Hessen), führt Anna Neubauer eine anonyme online Umfrage zu Arbeitspferden in Landwirtschaft und Gartenbau in ...
- Erstellt am 14. Dezember 2020
- 17. Pferdekunde kompakt - online ...
- (124,2451)
- Die Ausschreibung für den online-Kurs "Pferdekunde kompakt" ist veröffentlicht. Veranstalter: VFD Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. In Kooperation mit den VFD Landesverbänden Mecklenburg-Vorpommern u ...
- Erstellt am 30. November 2020
- 18. Pferdesportverband Hessen e. V.: Fragen und Antworten zum Thema Corona ...
- (Corona-Virus - VFDler helfen)
- https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=3403492283091423&id=291387040968645 Pferdesportverband Hessen e.V. 16.11.2020, 14:30 Uhr Fragen und Antworten zum Thema Corona Das Land ...
- Erstellt am 17. November 2020
- 19. Leitlinien im Pferdesport ...
- (Tierschutz)
- Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) freut sich gemeinsam mit allen weiteren beteiligten Pferdesport- und Tierschutzverbänden über zahlreiche Verbesserungen, die zum S ...
- Erstellt am 30. September 2020
- 20. 5. Deutsche Meisterschaft der Pferderücker 2020 ...
- (Bundesverband)
- Am 19. und 20. September 2020 finden die 5. Deutschen Meisterschaften der Pferderücker in Erftstadt/NRW unter Leitung der Interessengemeinschaft Zugpferde (IGZ) unterstützt vom Landesbetrieb Wald und H ...
- Erstellt am 19. September 2020