- 1. Was unsere Pferde mit Wiehern ausdrücken wollen... ...
- (Umgang)
- ... kann bei Pferden genau das Gegenteil bedeuten: Sie fühlen sich gestresst oder überfordert. Oder sie gähnen, weil sie Schmerzen haben. Foto: gähnendes Pferd ...
- Erstellt am 17. Mai 2022
- 2. Flexibel bleiben - nicht nur auf dem Pferd ...
- (Cuxhaven News)
- ... g unproblematisch. Es wurde für neun Pferdeleute ein unterhaltsamer , kurzweiliger Abend mit vielen netten Anekdoten aus der Pferd - Mensch -Beziehung, dabei wurden wir den langen Abend mit leckeren ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 3. 1. VFD Tag des Pferdes: Aufruf zur Teilnahme am Showprogramm ...
- (Baden-Württemberg News)
- Beim VFD Tag des Pferdes am 10. und 11. September 2022 beim Reit- und Fahrverein in Bönnigheim möchten wir ein Showprogramm bieten, dass die Vielfalt der VFD zeigt. Kannst Du dazu beitragen? Wir sind g ...
- Erstellt am 26. April 2022
- 4. VFD Landessternritt 2022 zum "VFD Tag des Pferdes" in Bönnigheim ...
- (Baden-Württemberg News)
- Wir laden Euch herzlichst am 10. September 2022 zu unserem Landessternritt mit Sternfahrt nach Bönnigheim zu unserer VFD Veranstaltung „Tag des Pferdes“ ein. In Kooperation mit dem RFV Reitverein Bönnigheim v ...
- Erstellt am 06. April 2022
- 5. VFD-Kompetenzseminar „Tragkraft Pferd“ ...
- (Baden-Württemberg News)
- ... eten wir unseren VFD Ausbildern, Mitgliedern sowie Interessenten eine Seminarreihe zur „Tragkraft von Pferden“ mit Karin Kattwinkel an. Das Seminar: Tragkraftgrenzen und Tragkrafterschöpfung erkennen kö ...
- Erstellt am 21. März 2022
- 6. Landtagswahl - Antworten der Parteien auf unsere Frage zum Tierschutz in der Pferdehaltung ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- Wir haben es bereits in der Pferd & Freizeit angekündigt: Die VFD NRW hat 8 Fragen rund um die Themen Reiten und Pferdehaltung gestellt. Die Fragen sind sehr knapp gehalten, da die Anzahl der Zeichen ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 7. Landtagswahl - Antworten der Parteien auf unsere Frage zum Naturschutz mit Pferdehaltung ...
- (Nordrhein-Westfalen News)
- Wir haben es bereits in der Pferd & Freizeit angekündigt: Die VFD NRW hat 8 Fragen rund um die Themen Reiten und Pferdehaltung gestellt. Die Fragen sind sehr knapp gehalten, da die Anzahl der Zeichen ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 8. P&F Dezember 2021 - "Sensibelchen Pferdebauch" ...
- (Bundesverband)
- 01.12..2021: Schwerpunktthema unseres Verbandsmagazin "Pferd & Freizeit" Ausgabe 2021-4 lautet diesmal "Sensibelchen Pferdebauch" Nach der BuDel ist vor der BuDel: Lebhafte Diskussionen führten z ...
- Erstellt am 06. März 2022
- 9. Pferdegerechte Haltung zur Förderung der Artenvielfalt ...
- (AK Umwelt)
- 03.03.2022 Update - Zum Tag der Artenvielfalt möchten wir mit einem Beitrag von Beate Kahleis zum Baurecht für nicht gewerbliche oder extensive, pferdegerechte Pferdehaltungen für die Artenvielfalt. Mo ...
- Erstellt am 06. März 2022
- 10. Pferdeanhänger-Fahrtraining der VFD Braunschweig am 26. und 27.02.22 ...
- (Braunschweig News)
- Letztes Wochenende hat das dritte Pferdeanhänger-Fahrtraining der VFD hier in Braunschweig stattgefunden. Die Nachfrage war wieder sehr groß, sodass wir statt einen Tag, noch einen zweiten Tag angeboten h ...
- Erstellt am 02. März 2022
- 11. Pferdesprache besser verstehen! 4-teiliges Online Seminar mit Schweizer Pferdetrainerin! ...
- (Ostfriesland Home)
- ... erKurs ist als Übungsleiterfortbildung anerkannt! Viele Probleme mit unseren Pferden entstehen, weil wir ihre Signale nicht richtig deuten. Ein Pferd zeigt zum Beispiel keine Schmerzlaute, so dass e ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 12. Kompetenz-Seminar Pferdefütterung der VFD-Saar mit Pferdegesundheitstrainerin Svenja Stuck ...
- (Bundesverband)
- 18.02. Start zum Kompetenzseminar mit Svenja Stuck; Online-Seminar in 3 Teilen (18.02., 25.02., 11.03.2022). Gesponsert durch unseren Versicherungspartner Schütz & Thies, daher für VFD-Mitglieder kostenlos!!!! ...
- Erstellt am 16. Februar 2022
- 13. Pferd Bodensee öffnet erst im Oktober 2022 ihre Tore ...
- (Baden-Württemberg News)
- Die Messe Friedrichshafen muss coronabedingt ihre Branchenveranstaltungen im Februar verschieben. Damit rückt die Pferd Bodensee lt. Pressemeldung auf einen neuen Termin im Oktober. Nur ein temporäres H ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 14. RAL Gütezeichen für Pferdehaltung und -nutzung ...
- (Haltung)
- Wir, die Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V., freuen uns sehr, endlich unser neues RAL-Gütezeichen GZ 081 Pferdehaltung und Pferdenutzung etabliert zu haben, denn es bietet eine verlässliche Gr ...
- Erstellt am 07. Februar 2022
- 15. Verleihung des RAL-Gütezeichens Pferdewohl in Luxemburg ...
- (Bundesverband)
- ... schbourg und der Präsidentin des Tourist Center Clervaux Frau Marie-Josée Jacobs das Zertifikat an das Kompetenzzentrum Arbeitspferd Robbescheier in Munshausen verliehen! Die Vereinigung der Freizeitreiter und ...
- Erstellt am 29. Januar 2022
- 16. Studien zur Interaktion zwischen Pferd und Wolf ...
- (Herdenschutz)
- PROTECTING HORSES AGAINST WOLVES IN GERMANY in deutscher Version: SCHUTZ VON PFERDEN VOR WÖLFEN IN DEUTSCHLAND - Originalartikel: Erschienen in der 23. Ausgabe des Newsletter ‚Carnivore Damage Prevention ...
- Erstellt am 27. Januar 2022
- 17. Der Pferdepodcast: die VFD zum Hochwasser ...
- (Podcast)
- In der Folge geht es auch um Horror-Thema, das ganz Deutschland in diesen Tagen bewegt und auch viele Pferdebesitzer*innen unmittelbar trifft: Die Hochwasser-Katastrophe in mehreren Regionen Deutschlands. ...
- Erstellt am 25. Januar 2022
- 18. Pferdegewieher: Die VFD - gemeinsam sind wir stark ...
- (Podcast)
- PFERDEGEWIEHER - Pferdewissen für engagierte Pferdemenschen mit einer neuen Folge: Die VFD – Gemeinsam sind wir Reiter und Fahrer stark In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcast: In dieser Episode ...
- Erstellt am 25. Januar 2022
- 19. „Artenvielfalt auf der Pferdekoppel“ ...
- (Online-Akademie)
- Online- Infotreff am 11.02.2022 ab 19.00 Uhr mit Franziska Nicke und dem Thema „Artenvielfalt auf der Pferdekoppel“ .Bundesweit stellt sich die VFD im ökologischen Jahr der Pferdehaltung viele Fragen ...
- Erstellt am 24. Januar 2022
- 20. Hansepferd Hamburg ...
- (Hamburg/Schleswig-Holstein News)
- ABGESAGT In der vergangenen Woche wurde von der Messeteitung mitgeteilt, dass die Hansepferd Hamburg 2022 aufgrund der unsicheren Pandemie-Lage abgesagt wird. In dem veröffentlichten Pressetext wird ...
- Erstellt am 23. Januar 2022